Oftersheim. „Looos! Noch eine Runde schaffst du“, feuerten sich die Kinder auf dem Pausenhof der Friedrich-Ebert-Grundschule in Oftersheim an. Bereits seit einigen Jahren veranstaltet der Förderverein der Einrichtung einen Spendenlauf für Schüler. Im Vorfeld sucht jedes Kind Spender - meist Verwandte oder auch Freunde - die dann selbst entscheiden, wie viel sie pro gelaufener Runde ihres „Patenkindes“ spenden. „Eine Runde sind 200 Meter“, erklären die Erstklässler. Im vergangenen Jahr seien über 3000 Euro gesammelt worden, berichtet der Vereinsvorsitzende Hendrik Fournes. „Das Geld wird für Spiel- und Sportgeräte in Klassenzimmern und auf dem Pausenhof eingesetzt.“
Die Kinder geben zwar zu, dass das Laufen ganz schön anstrengend sei, Spaß mache es trotzdem. Regen sei auch kein Problem, weil es doch ganz schön warm werde, wenn man erstmal eine Runde gelaufen ist.
Spitzensportlerin Jacqueline Otchere inspiriert Oftersheimer Schüler bei Spendenlauf
In diesem Jahr freuten sich die Kinder besonders über einen Ehrengast: Spitzensportlerin Jacqueline Otchere, selbst Oftersheimerin und jetzt bei der MTG Mannheim, läuft selbst ein paar Runden mit dem sportlichen Nachwuchs. In erster Linie ist die Stabhochspringerin jedoch vor Ort, um den Grundschulkindern einen ganz besonderen Preis zu überreichen.
„Wir veranstalten jedes Jahr ,Jugend trainiert für Olympia‘ für unsere Erst- und Zeitklässler“, erklärt Katrin Schommer, die für die Sportveranstaltungen der Schule zuständig ist. Bei diesem Event, das im November stattfand, haben die Kinder in verschiedenen Disziplinen ihr Können unter Beweis gestellt. „Bei Übungen mit turnerischen Elementen über Ballspiele bis hin zu koordinativen Aufgaben sollte vor allem Teamgeist gefördert werden“, erzählt Schommer.
Schulsportwettbewerb und neue Sportgeräte für Grundschüler in Oftersheim
2023 bot das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport zusammen mit der AOK und der Stiftung OlympiaNachwuchs ein Preisausschreiben an, an dem die Schulen als Teil des Sportwettbewerbs teilnehmen konnten. Und das Glück war tatsächlich auf der Seite der Oftersheimer: Sie haben eine große Tonne voller neuer Spiel- und Sportgeräte gewonnen. „Es hat sich perfekt angeboten, den Spendenlauf mit der Preisübergabe zu verbinden“, findet Schommer. Dass dann sogar eine erfolgreiche Leichtathletin vorbeikommt, um den Preis zu überreichen, ist ein Highlight für alle.
Die Geräte, die sich in der Tonne verbergen, reichen von Bällen sowie Wurfringen bis hin zu einem Gleichgewichtsboard und sogar einer kleinen Tischtennisplatte. „Die Sachen sollen teilweise für den Sportunterricht, aber auch für die Pausen oder Schul- und Klassenfeste genutzt werden“, verrät Schommer. Die Grundschüler kennen das Ausleihsystem für die Nutzung solcher Gegenstände in ihren Pausen bereits, denn auf Bewegung legt die Schule großen Wert und stellt seit längerer Zeit ähnliche Geräte bereit, die sich die Kinder bei Bedarf nehmen und wieder zurücklegen können.
Oftersheims Bürgermeister und Schüler freuen sich auf Bundesjugendspiele
Bürgermeister Pascal Seidel verriet den Kindern: „Von meinem Büro aus kann ich sehen, wie ihr in euren Pausen spielt und euch austobt“, und freute sich mit den Kindern über die Spielzeuge.
Am nächsten Dienstag findet eine weitere Sportveranstaltung an der Schule statt: die Bundesjugendspiele. Ochtere berichtete den Kindern: „Ich habe damals durch die Bundesjugendspiele Spaß am Sport gefunden und jetzt mache ich selbst bei den nächsten Olympischen Spielen mit!“ Die Kinder kamen ganz schön ins Staunen und stellten der 28-Jährigen viele Fragen, die sie gerne beantwortet, bevor die Schüler wieder über den Pausenhof rannten, um weiter fleißig Spenden zu sammeln.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-spendenlaufwoche-an-oftersheimer-grundschule-sportlerin-jaqueline-otchere-uebergibt-sportg-_arid,2203441.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html