Oftersheim. Die Aktion „Tischlein deck dich“, die im Dezember vergangenen Jahres von den katholischen und evangelischen Kirchengemeinden Schwetzingen, Oftersheim und Plankstadt ins Leben gerufen worden war (wir berichteten), funktioniert auch in Oftersheim. Am Dienstagabend startete der Verein „Lebendiges Oftersheim“ mit dem Angebot eines kostenfreien Abendessens für alle. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr wurde im evangelischen Gemeindesaal zum ersten Mal aufgetischt.
Es war ein Test, ob das Angebot auch in der Hardtgemeinde angenommen wird und das gemeinsame Abendessen in Zukunft regelmäßig stattfinden könnte. Knapp 20 Essensgäste kamen – und denen hat es geschmeckt.
Gemeinsames Essen verbindet
„Alleine essen ist doof, gemeinsam essen verbindet“, heißt das Motto der Macher in Schwetzingen, die wegen der vielen positiven Rückmeldungen die Aktion über dieses Jahr hindurch verlängert haben. Ganz gleich, ob Alleinstehende, Familien, Alleinerziehende, ältere oder junge Menschen – alle Interessierten sind eingeladen.
Das Essen ist kostenlos. Wer dabei sein will und ein warmes Essen in Gemeinschaft erleben möchte, kann gerne kommen. Das Küchenteam versucht, auch besondere Wünsche, wie zum Beispiel vegetarische oder vegane Gerichte, zu erfüllen. In Schwetzingen wird es Ende Juli nochmals ein Grillfest geben, dann geht es nach einer Pause im August einen Monat später Ende September weiter.
In Oftersheim schwangen Küchenchef Simon Kolar vom Restaurant „Landhof“ und Simon Stelgens vom Vorstand „Lebendiges Oftersheim“ die Kochlöffel. Unterstützt wurden sie dabei von einer fleißigen Küchenbrigade, zu der auch jüngere Helfer gehörten. Es gab als Vorspeise einen gemischten Salat, eine italienische Minestrone, Schnitzel auf mediterranen Gnocchi und als Dessert frische Erdbeeren mit Vanillecreme. Das Brot für das Abendessen wurde von der Bäckerei Schnabel gespendet.
Es hätten noch mehr Essensgäste sein dürfen. Simon Kolar meldete am Veranstaltungsabend auf Facebook noch freie Plätze an den gedeckten Tischen im evangelischen Gemeindesaal in der Eichendorffstraße.
Am Samstag, 28. Oktober, von 10 bis 12 Uhr wird der Verein „Lebendiges Oftersheim“, eine Gemeinschaft aus Gewerbetreibenden, Handwerkern und Dienstleistern, ein gemeinsames Frühstück für alle Interessierten anbieten. „Danach werden wir besprechen, ob wir künftig Abendessen oder Frühstück anbieten werden“, bilanzierte Vorstandsmitglied Dr. Tobias Ober nach der Auftaktveranstaltung in Oftersheim.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-tischlein-deckt-sich-in-oftersheim-erfolgreich-_arid,2099614.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html
[3] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html