Kohlwaldweg

Vollbrand eines Gewächshauses in Oftersheim

In einer Gartenlaube in Oftersheim hat am Dienstagabend dort gelagertes Holz Feuer gefangen. Daraufhin geriet das Gewächshaus in einen Vollbrand. Feuerwehrkommandant Andrea Danieli gibt Informationen.

Von 
Nicolai Lehnort
Lesedauer: 
In der Gartenbauanlage werden die in Brand geratenen Holzbretter aus einem Gewächshaus gelöscht. © FFW Oftersheim

Oftersheim. In der Gartenbauanlage im Kohlwaldweg in Oftersheim hat am Dienstagabend ein Gewächshaus gebrannt. Nach Angaben des Oftersheimer Feuerwehrkommandanten Andrea Danieli stand das Gewächshaus „im Vollbrand“, konnte in einem rund dreistündigen Einsatz aber gelöscht werden. Ein Übergreifen auf umliegende Gartenlauben konnte die Feuerwehr verhindern. Verletzt wurde niemand.

Gegen 22 Uhr ging der Notruf bei der Feuerwehr ein. Rauchschwaden und Feuerschein wiesen den Einsatzkräften den Weg. „Vor Ort gab es eine Person, die uns eingewiesen hat. Dadurch waren wir schnell am Einsatzgeschehen“, sagte Danieli. Im Kohlwaldweg stellte sich heraus, dass das im Gewächshaus gelagerte Holz in Brand geraten war. Die offenen Flammen konnten schnell abgelöscht werden. In mühevoller Handarbeit mussten die 15 im Einsatz befindlichen Feuerwehrleute jedoch die aufgestapelten Bretter abtragen und löschen. Dazwischen hatten sich zahlreiche Glutnester versteckt.

Mehr zum Thema

Rettungszentrum

Kein Versäumnis: Oftersheims Bürgermeister reagiert auf Blackout-Diskussion

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren
Verkehr

Besteht in der Plankstadter Straße in Oftersheim  erhöhte Unfallgefahr?

Veröffentlicht
Von
Marco Montalbano
Mehr erfahren
Stellungnahme

Sicherheit bei Stromausfällen: CDU Oftersheim betont Vorbereitungen

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren

Dank des Aufbauens zweier Riegelstellungen griffen die Flammen nicht auf die beiden angrenzenden Gartenhäuser, Vegetation und andere Gegenstände über, wie Danieli weiter schildert. Der Einsatz, an dem fünf Fahrzeuge beteiligt waren, erstreckte sich über fast drei Stunden, da die Nachlöscharbeiten laut Danieli „langwierig und zeitintensiv“ waren.

Herausfordernd sei in solchen Lagen am Feldrand stets die Wasserversorgung, sagte der Kommandant. „Aber das haben wir gut bewerkstelligt.“ Zur Brandursache kann die Oftersheimer Feuerwehr keine Auskunft geben. Das sei Aufgabe der Polizei. Danieli jedoch habe „keine Indizien, wodurch der Brand verursacht worden sein könnte“.

Volontariat Nicolai Lehnort ist seit Juli 2023 Volontär.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung