Gemeinderat

Wachsender Verkehr in Oftersheimer Neubaugebieten unter Beobachtung

Änderungen der Flächennutzungspläne in den Bereichen Patrick-Henry-Village (Heidelberg) und zur Aufstellung des Bebauungsplanes Schwetzinger Höfe (Schwetzingen) wurden in Oftersheimer Gemeinderat thematisiert.

Von 
Stefan Kern
Lesedauer: 
Blick auf den Bauabschnitt der „Schwetzinger Höfe“ vom Frühsommer. Die Anwohner der geplanten Wohnanlagen könnten nach Fertigstellung in der Scheffelstraße und der Heidelberg Straße für erhöhtes Verkehrsaufkommen sorgen. © Lin

Oftersheim. Mit den Änderungen der Flächennutzungspläne in den Bereichen Patrick-Henry-Village (Heidelberg) und zur Aufstellung des Bebauungsplanes Schwetzinger Höfe (Schwetzingen) drängten die Ratsmitglieder in der Gemeinderatssitzung vergangenen Dienstag darauf, dass deutlich auf die Auswirkungen dieser Projekte auf die Verkehrssituation in Oftersheim hingewiesen werde.

Schon bisher, so steht es in der Verwaltungsvorlage, habe man auf den zu erwartenden wachsenden Durchgangsverkehr auf Oftersheimer Gemarkung hingewiesen und die Erwartung zum Ausdruck gebracht, dass tragbare Lösungen gefunden werden sollen. Im neuen Heidelberger Stadtteil Patrick-Henry-Village sollen bis zu 10 000 Menschen wohnen und rund 5000 Arbeitsplätze entstehen. Und das habe natürlich Auswirkungen auf Oftersheim.

Tillmann Hettinger (CDU) erklärte dann auch, dass mit der Kenntnisnahme auch das Verkehrsgutachten von dem Unternehmen BS-Ingenieure aus dem Jahr 2022 übermittelt werden soll. Besonders wichtig sei die im Hinblick auf die Schwetzinger Höfe, die für die Scheffelstraße und die Heidelberger Straße Belastungen mit sich bringen werden.

Mehr zum Thema

Theodor-Heuss-Schule

Nach vier Jahren: Theodor-Heuss-Schule in Oftersheim ist saniert

Veröffentlicht
Von
Benjamin Jungbluth
Mehr erfahren
Unterschriftenaktion

Oftersheimer Hausarzt gegen Schließung von Notfallpraxis in Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Wahlkreisbüro Daniel Born
Mehr erfahren
Gemeinderat

Temperatur und Trockenheit: Klimawandel schadet Oftersheimer Wald massiv

Veröffentlicht
Von
Stefan Kern
Mehr erfahren

Aufgrund der hier bisher ungeklärten Lage, lehne die CDU eine Zustimmung zu den geplanten Änderungen ab. Patrick Schönenberg (Grüne) und Jens Rüttinger (SPD) teilten die Befürchtungen, sahen das Nein der CDU aber als falsch an. Man wolle weiterem Wohnraum nicht im Wege stehen. Auch Bürgermeister Pascal Seidel betonte, dass er ein Ja jetzt befürworte, aber die Bedenken deutlich vortragen werde.

Die Änderungen beim Patrick-Henry-Village wurden am Ende einstimmig goutiert und den Neuerungen bei den Schwetzinger Höfen bei acht Gegenstimmen und einer Enthaltung mehrheitlich zugestimmt. Die geplante Änderung bedeutet, dass im Flächennutzungsplan statt „gewerbliche Baufläche“ und „Wohnbaufläche“ jetzt „gemischte Baufläche“ und „Grünfläche“ steht.

Ganz ohne Gegenstimme wurde der Anpassung des Flächennutzungsplanes zur Erweiterung des Decathlon zugestimmt. Diese Ausbaumaßnahme, so die allgemeine Überzeugung, habe keinerlei Auswirkungen auf Oftersheim. 

Freier Autor Stefan Kern ist ein freier Mitarbeiter der Schwetzinger Zeitung.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke