Gemeinderat - Freigabe für das Rettungszentrum verzögert sich / Ausgerechnet der Brandschutznachweis wird zum Bremsklotz

Wann kann die Oftersheimer Feuerwehr ins neue Domizil ziehen?

Von 
ske/nina
Lesedauer: 
Die Euphorie bei der Einweihung des Rettungszentrums ist inzwischen teilweise Un-mut gewichen, denn noch kann das Haus nicht bezogen werden. © lenhardt

Oftersheim. Im Anfrageteil der jüngsten Gemeinderatssitzung ging es vor allem um das Rettungszentrum. Oder, so formulierte es Annette Dietl-Faude (CDU), „wann kann die Freiwillige Feuerwehr ihr neues Zuhause endlich beziehen“.

Es war eine Frage, so Bürgermeister Jens Geiß, die bis dato leider nicht definitiv beantwortet werden könne. Der Grund dafür seien Brandschutzfragen. An zwei Stellen im Gebäude gebe es keine Belege dafür. Das heißt, die Brandfestigkeit kann in diesem Fall vom ausführenden Trockenbauer nicht belegt werden. Diese werde aber zeitnah überprüft. „Ein genauen Termin gibt es aber leider noch nicht.“ Für die Überprüfung müsse die Mauer an den beiden Stellen geöffnet werden, um die Gewährleistung belegen zu können. Sobald dieser Nachweis besteht, würde das Gebäude freigegeben, sodass die Feuerwehr umziehen könne.

Unmut über Mängelliste

Genau wie Dietl-Faude fragte auch Patrick Schönenberg (Grüne) nach der Mängelliste, die ja weit über den Brandschutz hinausgehe. Diese, so versicherte Geiß, werde gerade abgearbeitet und sei natürlich von der Gewährleistung abgedeckt. Darüber hinaus würden sich auf dieser Liste aber keine schwerwiegenden Mängel befinden, die dem Umzug der Feuerwehr ins neue Rettungszentrum im Wege stünden. Der Unmut am Ratstisch war trotzdem nicht zu überhören. Bei den Rolltüren seien schon Scheiben kaputt, es gebe Risse im Putz und Router hingen an den Kabeln von der Decke. Wenigsten die, so Schönenberg, könnten doch kurzfristig richtig befestigt werden. „Alles auf dem Weg“, so der Bürgermeister. Worte, so war zu hören, denen hoffentlich bald Taten folgen.

Mehr zum Thema

Ehrentag

Erica Biajolan aus Oftersheim feiert ihren 100. Geburtstag

Veröffentlicht
Von
Joachim Klaehn
Mehr erfahren
Die Lage im Ahrtal und Swisttal

Ahrschipper sind noch immer für Flutopfer im Einsatz

Veröffentlicht
Von
Joachim Klaehn
Mehr erfahren
Bürgermeisterwahl

Bewerbung um Mitternacht

Veröffentlicht
Von
Joachim Klaehn
Mehr erfahren

Jens Rüttinger (SPD) wies anschließend noch auf den schlechten Zustand des Fußgängerweges in der Hardtwaldsiedlung beim Spielplatz hin. Wird, so Geiß, vom Bauhof umgehend kontrolliert und gegebenfalls repariert.

In der vergangenen Ratssitzung hatte der Musikverein Oftersheim angefragt, wann sie wieder einen festen Proberaum in der Gemeinde bekommen. Bürgermeister Geiß kann nun in Absprache mit dem Architekten, der die Theodor-Heuss-Schule betreut, einen Raum in der Schule in Aussicht stellen. „Es ist noch ein Brandschutzthema zu klären, deshalb geht es noch nicht unmittelbar“, sagt er. ske/nina

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung