Oftersheim. Auch die Teilnehmer aus Oftersheim traten am vergangenen Samstag, 13. Juli, ein letztes Mal kräftig in die Pedale. Es ist nämlich die letzte Möglichkeit gewesen, um Kilometer für die eigene Gemeinde zu sammeln. Nun ist die einmonatige bundesweite Aktion Stadtradeln, die Menschen dazu motivieren soll, öfter auf das Rad zu steigen, vorüber – und lässt erste Schlüsse über die Aktivität in den Kommunen zu.
100 Aktive, die in 14 Teams bei insgesamt 2546 Fahrten 24.185 Kilometer sammelten: Die harten Fakten aus Oftersheim können sich sehen lassen. Es stimmt allerdings nicht ganz, zwei Teams haben nämlich nicht ein einziges Mitglied zum Strampeln bewegen können. Womit das Ganze noch beeindruckender wird – es waren dann nur noch zwölf Teams, die über 24.000 Kilometer erfuhren.
Das offene Team siegt beim Stadtradeln in Oftersheim
27 aktive Radler, 659 Fahrten und 8487 Kilometer: Die Zahlen des offenen Teams Oftersheim gewinnen im direkten Vergleich gegen alle anderen Radlervereinigungen in diesem Jahr. Erst im indirekten Vergleich – bei Betrachtung der Fahrten pro Kopf – muss sich das offene Team geschlagen geben. Die roten Radler, das Team der örtlichen Sozialdemokraten, hatte nämlich fleißigere Fahrer. Mit 331 Kilometer pro Kopf sind die zehn Radler des Teams durchschnittlich jeweils 17 Kilometer mehr gefahren als die Konkurrenz.
Nur zwei fuhren mehr pro Kopf als das SPD-Team, das sich im direkten Vergleich auf dem dritten Platz in der Gemeinde befindet. Und nein, damit sind nicht zwei Teams gemeint. Das Team Strampler erreichte insgesamt 737 Kilometer – für das zweiköpfige Team bedeutet das eine Pro-Kopf-Leistung von 368 Kilometern, also 37 Kilometer mehr als bei den Sozialdemokraten.
Mit weniger beeindruckenden Zahlen in der Pro-Kopf-Leistung, dafür aber einer einschüchternden Gesamtleistung, schaffte es das Kirchen-Team auf den zweiten Platz des diesjährigen Stadtradeln. Das Team aus 16 Mitstreitern fuhr insgesamt 3503 Kilometer in genau 403 Fahrten.
Trotz drei Fahrten mehr findet sich das Team Rathaus drei Plätze hinter dem Kirchenteam auf dem fünften Rang. Die 13 Teilnehmer fuhren mit 155 Kilometern pro Kopf insgesamt 2021 Kilometer.
Auf dem vierten Platz finden sich die Radler des MSC Oftersheim wieder. Mit acht Personen traten sie an, fuhren pro Kopf durchschnittlich 328 Kilometer und schafften es somit, insgesamt 2626 Kilometer Strecke zu erradeln. Die Gemeinde sparte ungefähr vier Tonnen Kohlendioxid ein.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-zwei-fahrer-gewinnen-einzelwertung-beim-oftersheimer-stadtradeln-_arid,2225652.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html