Festplatz

"Advent"-Edition beim Plankstadter Wochenmarkt

Der beliebte Wochenmarkt in Plankstadt lockt am 28. November in außergewöhnlicher und einmaliger „Advent“-Edition mit zusätzlichen Angeboten und weihnachtlicher Atmosphäre.

Von 
Gemeinde Plankstadt
Lesedauer: 
Hütten mit Baum: Alle Weihnachtsmarkthütten sind aufgebaut, damit zum Adventwochenmarkt auf dem Festplatz neben den üblichen Angeboten auch Vorweihnachtliches von den Besuchern in passender Atmosphäre erworben werden kann. © Gemeinde/Sabine Zeuner

Plankstadt. Der Plankstadter Wochenmarkt kommt an diesem Donnerstag, 28. November, sehr außergewöhnlich daher – als festlicher Adventswochenmarkt. Auf dem Festplatz können Besucher zwischen 12 und 19 Uhr frisch und regional einkaufen, dabei die weihnachtliche Atmosphäre genießen und sich auf die bevorstehende Adventszeit einstimmen.

„Einige der zusätzlichen Adventsstandanbieter kommen erst gegen 14 Uhr in ihre Weihnachtsmarkthütten auf dem Festplatz, während die regulären Wochenmarkthändler – darunter Michael Klever mit Obst, Gemüse, Angelika Stephan mit dem Pfälzer Dampfnudelhäusel, die auch hausgemachte Soßen und Dosenwurst anbietet, mit griechischen Spezialitäten von und mit Vassilios Eflampidis und Lángos bei Familie Schönig – bereits ab 12 Uhr ihre Klappen öffnen“, schreibt die Gemeindeverwaltung.

Adventlich dekorierte Hütten und Pavillons auf dem Plankstadter Wochenmarkt

Die Fischdelikatessen von Gocht’s und die Putenprodukte von Ullrichs Putenhof komplettieren das Wochenmarktangebot ab etwa 14 Uhr und in den adventlich dekorierten Hütten und Pavillons, die den Markt in einen vorweihnachtlichen Zauber hüllen, ziehen spätestens zwischen 13 und 14 Uhr auch die zusätzlichen Anbieter ein und beginnen mit ihrem Verkauf. Besucher könnten sich auf eine breite Palette an weihnachtlichen Geschenken und Köstlichkeiten freuen, heißt es in der Ankündigung.

Kunstvoll gestalteter Schmuck von „Perlending“, alias Laura und Andreas Thür, liebevoll hergestellte Dekoartikel von Lisa Cieciorra und eine Auswahl an Büchern und Adventskalendern der Buchhandlung Gansler aus Hockenheim machen das Stöbern zu einem besonderen Erlebnis. Auch Kindergärten und Vereinsjugendgruppen der Gemeinde sind mit winterlichen Getränken wie Glühwein sowie Kinderpunsch vertreten und tragen zur festlichen Stimmung bei. Die Kindergärten St. Nikolaus und das „Kükennest“ sowie die Jugendabteilungen der TSG Eintracht sorgen dabei für ein vielfältiges kulinarisches und dekoratives Angebot.

Mehr zum Thema

Pauluskirche

Eppelheimer singen gemeinsam klassische Adventslieder

Veröffentlicht
Von
Sabine Geschwill
Mehr erfahren
Adventscafé

Geselliger Kaffeeklatsch in der Vorweihnachtszeit in Eppelheim

Veröffentlicht
Von
Sabine Geschwill
Mehr erfahren
AGV-Projektchor

AGV-Projektchor: Singen für Hoffnung und Frieden in Eppelheim

Veröffentlicht
Von
Sabine
Mehr erfahren

Wer noch nach einem typischen Plänkschder Geschenk sucht, wird am Stand der Gemeinde fündig, wo es eine Auswahl an Produkten aus der Jubiläumsreihe, wie Tassen und Stockschirme, sowie Neues aus dem Sortiment zu kaufen gibt – darunter Nackenrollen zum Entspannen, die im Handumdrehen zu einem Nackenhörnchen umgeformt werden können, oder auch schicke Brillenetuis und Smartphone- sowie Brillentücher in neuem Design. Zudem gibt es hier heißen Kaffee und jede Menge Informationen rund um Seniorenangebote im Ort.

„Die Blume“ von Irmgard Hein bereichert den Markt mit adventlichen Gestecken und einer Auswahl an Amaryllis. Unter einigen Pavillons und bei trockenem Wetter auch auf dem Platz gibt es Tisch- und Sitzgarnituren, damit die Besucher die angebotenen Leckereien an der frischen Luft gleich in Gesellschaft verzehren können. So können sich Besucher, Anbieter und Organisatoren in gleicher Weise von der besonderen Atmosphäreim Vorfeld der Adventszeit inspirieren lassen.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung