Plankstadt. „Von oben sieht es gar nicht so schlimm aus“, lauten die aufmunternden Worte der Plankstadter Dachdeckerfirma von Dirk Neidig, die am Donnerstagmorgen das Dach des Hauses von Rolf Simianer inspiziert. Den ersten Schock hat der Hausbesitzer in Plankstadt bereits verdaut, nun geht es Schritt für Schritt darum, alle notwendigen Sicherungsmaßnahmen für das Wohnhaus mit dem kaputten Dach im Gewerbering zu treffen. Dort ist am Dienstagmittag, 9. Juli, gegen 13 Uhr ein Kran umgekippt, der eine rote Arbeitsbühne umheben sollte. In der Fallschneise hat der Kran zwei umliegende Gebäude getroffen, verletzt wurde aber niemand.
„Im Teich liegt noch ein Rad von der Arbeitsbühne“, sagt Dachdecker Daniel von Melzl und deutet über die rote Brüstung des Arbeitskorbes, der 22 Meter über dem Erdboden schwebt. Diesen Naturteich hat Rolf Simianer vor rund 20 Jahren angelegt und gepflegt. Nicht der einzige Schaden, der durch den Unfall angerichtet wurde. Der Kran hat in der Nachbarschaft eine Schneise der Verwüstung hinterlassen, was aus der Luft deutlich zu sehen ist.
Das Dach eines Lager- und Bürogebäudes einer ortsansässigen Firma ist auch beschädigt. „Der obere Stock muss komplett abgetragen werden, das ganze Dach ist verrutscht“, bestätigt der Geschäftsführer, der nicht namentlich genannt werden möchte.
Das sagt die Polizei zum aktuellen Ermittlungsstand
Nach Schätzungen der Abteilung Gewerbe und Umwelt beim Polizeipräsidium Mannheim beträgt der Schaden zwei Millionen Euro. Nun ermitteln Polizei und Staatsanwaltschaft in diesem Fall. Am Mittwoch war ein Sachverständiger der Polizei vor Ort, um wegen einer vermeintlichen Baugefährdung zu ermitteln.„Es gibt keine neuen Erkenntnisse“, sagt Pressesprecher Stefan Wilhelm auf Nachfrage dieser Zeitung. In einer großangelegten Aktion wurde der umgestürzte Kran nun am Mittwochabend zersägt und die Einzelteile erneut in die Luft gehoben.
Ein weiterer Schreckensmoment sei es für Rolf Simianer gewesen, als sich bei den Bergungsarbeiten ein Teil vom Kran direkt neben dem Haus in der Luft befand. „Wäre der zurück ins Haus, könnte ich jetzt abreißen lassen“, sagt er. Zuvor mussten Elektriker der Firma Münch die auf dem Dach befestigte Photovoltaikanlage vom Stromnetz nehmen, da die Stromproduktion trotz des verunfallten Krans im Dach weitergelaufen ist. Nach diesen Schritten können die Dachdecker Bruno Poskevicius und Albano Greco ans Werk schreiten und sich dem Loch im Dach widmen.
Zunächst werden die Reste der PV-Anlage entfernt, danach Holzbalken über das Loch verlegt und eine Plane über die Stelle gespannt, damit keine Feuchtigkeit mehr in das Haus gelangen könne, erklären die drei Dachdecker, die hoch oben in der Luft im Einsatz sind.
Drinnen herrscht pures Chaos
Wie es drinnen aussieht, lässt sich nur erahnen. „Wir sind sofort raus, als der Kran ins Dach ist“, erinnert sich Rolf Simianer. Heruntergestürzte Holzbalken, herrenlose Dämmplatten und jede Menge Splitter sind mit einem Blick von oben nur zu erahnen.
Das Haus im Gewerbering selbst ist noch nicht alt, wurde erst vor einigen Jahren gebaut. „Ich muss meinen Rohbauer anrufen und mich dafür bedanken, dass wir einen Betonring eingebaut haben. Der hat den Kran gut zurückgehalten“, sagt er. Wie es jetzt aber weitergeht, dass bleibt noch unklar. „Danach herrscht erstmal Stillstand.“
Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"
Nun müssten Rechtsanwalt und Gebäudeversicherung kontaktiert werden, um zu klären, welche weiteren Gewerke beauftragt werden können, um das Haus wieder bewohnbar zu machen. Aktuell harren Rolf Simianer und seine Lebensgefährtin Sabine Schmitt in einem Hotel aus. Wann sie wieder in ihr Heim im Gewerbering dürfen, ist noch nicht bekannt.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt_artikel,-plankstadt-der-kran-in-plankstadt-ist-weg-der-schaden-bleibt-_arid,2224473.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt_artikel,-plankstadt-kran-stuerzt-auf-wohnhaeuser-in-plankstadt-_arid,2223723.html