Ortsgeschichte

Erinnerungstafel zum Blumepeter-Denkmal in Plankstadt installiert

An der Kreuzung Schwetzinger Straße/Waldpfald gibt es etwas Neues: Hier kann jetzt jeder nachlesen, was es eigentlich mit dem Blumepeter auf sich hat. Der Bauhof Plankstadt hat eine Hinweistafel installiert.

Von 
Ulrich Kobelke
Lesedauer: 
Schönes Gesamtensemble: Neben dem Denkmal des Blumepeters steht nun auch die Erklärtafel rund um das bekannte Kurpfälzer Original. © Kobelke

Plankstadt. Eine Hinweistafel mit den wichtigsten Erläuterungen und Lebensdaten zum Blumepeter wurde in den vergangenen Tagen vom Bauhof Plankstadt installiert und damit hat der Platz an der Kreuzung Schwetzinger Straße/Waldpfad seine geplante Gestalt erreicht.

Da Peter Schäfer alias Blumepeter wahrscheinlich bald nicht mehr jedem Betrachter bekannt sein wird, sind die Erläuterungen auf der Hinweistafel eine wichtige Information über das 1875 in Plankstadt geborene Mannheimer Original. In den Erläuterungen ist auch der Hinweis auf das fast gegenüberliegende Geburtshaus zu finden, sodass der Platz zusammen mit dem Haus zu einem schönen Erinnerungsensemble für den kleinen charakteristischen Kurpfälzer wird.

Mehr zum Thema

Historie

Denkmal enthüllt: Blumepeter kehrt heim nach Plankstadt

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren
Waldpfad

Enthüllung des Blumepeter-Denkmals in Plankstadt steht bevor

Veröffentlicht
Von
Ulrich Kobelke
Mehr erfahren
Ortsgeschichte

Ein Stück Erinnerung in Plankstadt an den Blumepeter

Veröffentlicht
Von
Ulrich Kobelke
Mehr erfahren

Der Blumepeter-Platz mit dem von Daniel Karrer geschaffenen Denkmal aus Sandstein wird also künftig sicherstellen, dass der legendäre Blumepeter auch in seinem Geburtsort Plankstadt unvergessen bleibt.

Freier Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung