2. Advent (mit Fotostrecke)

Festliche Stimmung beim Weihnachtsmarkt in Plankstadt

Hobbykünstlermarkt und Hütten mit Getränken und Speisen kommen gut bei den Besuchern am Wochenende an. Neu ist nicht nur der Standort vor der evangelischen Kirche, sondern auch das Tassen- und Pfandsystem.

Von 
Linda Saxena
Lesedauer: 
Zur Eröffnung des Weihnachtsmarkts in Plankstadt kommen trotz Regen viele Besucher. Neu ist in diesem Jahr neben dem Pfandsystem der Standort: Wegen der Baustelle findet der Markt vor der evangelischen Kirche statt. © Lukas Polifka

Plankstadt. Festliche Stimmung kommt am  Wochenende auf dem Weihnachtsmarkt in Plankstadt auf. Auf dem Parkplatz vor der evangelischen Kirche sind die vielen Hütten weihnachtlich mit Lichterketten und Tannenzweigen dekoriert. Der Duft von frischgebackenen Waffeln und Glühwein zieht über den Platz, während der Gong für die nächste Karussellfahrt ertönt.

In einer Hütte steht Janine Weickinger (25) und schöpft heißen Punsch in eine der Plankstadt-Tassen. Gemeinsam mit Johannes Wrhel (30) und Lukas Kayser (13) übernimmt sie die erste Schicht am Stand des Jugendrotkreuzes aus Plankstadt. Die Abteilung der Ortsgruppe macht zum ersten Mal beim Weihnachtsmarkt mit. Eine Neuerung in diesem Jahr sind die Plankstadt-Tassen und das dazugehörige Pfandsystem. „Sie müssen erst eine Tasse am Eingang holen“, erklärt Janine Weickinger einem Standbesucher.

Dekoratives kaufen beim Hobbykünstlermarkt in Plankstadt

2. Advent

Weihnachtsmarkt in Plankstadt

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
15
Mehr erfahren

Mit dem Wetter haben die Organisatoren der Gemeinde Plankstadt am Samstag und Sonntag eher weniger Glück. Pressesprecherin Sabine Zeuner zeigt sich trotz Regen dennoch zufrieden: „Es sind doch viele Leute gekommen.“ Und wem es draußen zu kalt und nass ist, kann sich in das evangelische Gemeindehaus zurückziehen. Dort haben zahlreiche Hobbykünstler ihre Stände mit allerlei Selbstgebasteltem und Selbstgenähtem aufgebaut.

Am Stand von Elke Hemmerich aus Ketsch gibt es Stickrahmen, beleuchtete Bilder und weihnachtliche Motive unter einer Glashaube. Ein dekoratives Glas ist Nicole Ridinger aus Plankstadt sofort ins Auge gestochen. „Das gefällt mir“, sagt sie und deutet auf ein kleines rotes Modellauto, welches in einer winterlichen Kulisse unter der Glashaube drapiert wurde und mit einer Lichterkette beleuchtet wird.

Wie viele andere Besucher ist Nicole Ridinger von dem individuell Handgemachten begeistert. Besonders beliebt bei den Besuchern seien Schals, sagt Doris Sessler aus Plankstadt. Die 61-Jährige teilt sich ihren Stand mit Michaela Weiss (55). Beide Frauen nähen gerne in ihrer Freizeit – und haben mit der Produktion für den Markt bereits nach dem Sommer begonnen. So gibt es bei Doris Sessler Mützen, Schals und Haarbänder sowie Kleidung für Kleinkinder und Babys zu kaufen. Michaela Weiss bietet praktische Dinge aus Stoff an, wie zum Beispiel Falltaschen oder eine „Tatüta“. „Das ist die Taschentüchertasche“, sagt sie. Außerdem gestaltet sie auch Schultüten. „Das kommt gut an.“

Mehr zum Thema

Diebstahl

Unbekannte klauen Baustromkabel auf Baustelle in Plankstadt

Veröffentlicht
Von
Linda Saxena
Mehr erfahren
Check

Wie es in Plankstadt für Fußgänger weitergeht

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
Heimatbrief

Das Neueste aus der alten Heimat Plankstadt erfahren

Veröffentlicht
Von
Gemeindearchivar Ulrich Kobelke
Mehr erfahren

Doch nicht nur der Hobbykünstlermarkt lockt viele Plankstadter auf den Weihnachtsmarkt. Auf der Bühne im Außenbereich gibt es ein Programm für jeden Geschmack. Am Samstag spielen dort die Band „athi.rocks“ sowie das kleine Ensemble des "Orchester23" des Musikvereins Plankstadt und begeistern die Besucher mit weihnachtlichen Liedern. Ein Highlight ist auch der Auftritt der rund 70 Schulkinder aus Plankstadt. „Das ist immer schön“, sagt Natalia Hallwachs, die mit Tochter Heidi und den Schwiegereltern Martina und Rolf Hallwachs am Samstagabend den Markt besucht. „Je kleiner, desto schöner“, sagt Martina Hallwachs. Hier kenne man die Leute und komme miteinander ins Gespräch.

Nikolaus verteilt Geschenke in Plankstadt

Am Sonntag geht das bunte Treiben von 16 bis 20 Uhr weiter – vor allem für Kinder. Bei einer Kinderdisco von Markus „bewegt“ kann getanzt werden. Auch der Kindergarten St. Martin ist mit einem Beitrag auf der Bühne zu sehen. Ein Höhepunkt ist der Besuch vom Nikolaus, der kleine Geschenke an die jungen Besucher des Weihnachtsmarktes verteilt. Bürgermeister Nils Drescher bedankt sich bei allen Helfern und Organisatoren aus dem Rathaus, des Bauhofs und der Vereine. „Und vielen Dank an die evangelische Kirchengemeinde, dass der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr hier stattfinden durfte.“ Pfarrerin Christine Banse fügt hinzu: „Vielleicht können wir Sie ja überzeugen, den Markt noch einmal hier zu veranstalten.“

Redaktion Linda Saxena ist Print- und Online-Redakteurin in der Lokalredaktion der Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung und zuständig für Plankstadt und Eppelheim.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke