Plankstadt. Die gemütliche Sitzecke lädt zum Verweilen, bei der Kaffeetheke schwebt der Duft der dunklen Bohnen in der Luft und die Regale – wie soll es auch anders sein – sind gefüllt mit Büchern. Die Gemeindebücherei hat im vergangenen Jahr dank Fördermitteln des Deutschen Bibliotheksverband ein kleines Make-over bekommen, Tablets angeschafft und einen gemütlichen Raum für Jugendliche geschaffen. „Die Leute zögern noch ein bisschen, die Kaffeeecke zu nutzen“, berichtet Leiterin Claudia Verclas. „Aber die Aufenthaltsqualität ist auf jeden Fall gestiegen“, fügt Stellvertreterin Gabi Tagscherer hinzu. So werde auch die Jugendecke gerne von Plankstadter Jungen und Mädchen angenommen.
Generell hätten sich im Jahr 2022 viele Kinder einen Büchereiausweis besorgt. „Das liegt bestimmt auch an den Klassenführungen und Projekten wie ,Heiß auf Lesen‘“, meint Claudia Verclas. Beides werde nach Plan auch in diesem Jahr fortgesetzt. Genauso wie die „Bücherkids“ und das „Kino für Kids“. Letzteres lockt monatlich 40 bis 50 Jungen und Mädchen an. Welcher Film dann in der Bücherei gezeigt wird, bleibt bis Beginn eine Überraschung.
Gemeindebücherei Plankstadt: "Bücherkids" lassen ihrer Fantasie freien Lauf
Bei den „Bücherkids“ lassen zwölf Kinder ihrer Fantasie zu einer Geschichte, die anfangs vorgelesen wird, freien Lauf. Dann wird gebastelt, gemalt und geklebt, die Geschichte besprochen und von eigenen Erlebnissen erzählt. Themen wie Freundschaft oder Mut stehen dabei im Mittelpunkt. „Die ,Bücherkids‘ sind immer ausgebucht“, freut sich Gabi Tagscherer, dass das Angebot gut genutzt wird. Für den Nachwuchs wird es außerdem wieder Kindertheater-Aufführungen geben. Altbewährt hat sich auch das Vorlesen mit Peter Lemke, das am 9. Februar stattfindet.
Im Bestand der Bücherei hat sich auch einiges getan: Die Regale drohten zu platzen und so hat das Team fleißig ausgemistet. Nichtsdestotrotz gibt es aktuell rund 23 900 Medien zum Ausleihen. Diese sind im vergangenen Jahr über 43 400-mal von etwa 900 aktiven Lesern ausgeborgt worden. Der Bestand wird ständig aktualisiert. „Kinderbücher sind der absolute Renner“, sagt Claudia Verclas. 6700 Kinder- und Jugendbücher sowie Kindercomics sind im Obergeschoss des Plankstadter Gemeindezentrums zu finden. „Comics und Mangas gehen auch gut“, berichtet die stellvertretende Leiterin.
Gemeindebücherei Plankstadt: CDs sind rückläufig
Absolut rückläufig seien dagegen CDs. Bisher musste das Team diese hinter der Theke verwahren, weil sie sonst einfach mitgenommen worden waren. Das wird sich künftig ändern und man muss nicht mehr bei der Theke nachfragen. Viel ausgeliehen werden nach wie vor DVDs und Tonies – das sind Figuren, die mithilfe einer speziellen Audio-Box Hörspiele erzählen.
Bei den Romanen zeigt sich einmal mehr, dass Plankstadt eine mordlüsterne Gemeinde ist, denn die Krimis liegen hoch im Kurs. Die Autoren Jussi Henry Adler-Olsen und Sebastian Fitzek befinden sich nebst norwegischen Kriminalromanen unter den meist ausgeliehenen Romanen. Auch dabei ist „Stay away from Gretchen“ von Susanne Abel. Die Topromane wandern zwischen 13- und 18-mal pro Jahr über die Theke. Die Bücherei geht mit der Zeit und so gibt es mittlerweile auch Tablets und ein Whiteboard wird installiert. Mit den Schulen im Ort arbeiter die Gemeindebücherei eng zusammen und die moderne Technik kommt dabei ebenfalls zum Einsatz.
Apropos modern: Weiterhin gibt es die Onleihe und bis Juli auch das Programm „Onilo“. Darüber können Kinder sich „Boardstorys“ anschauen und Geschichten vorgelesen bekommen. Verleihcodes für das Programm können in der Gemeindebücherei erfragt werden.
Veranstaltungskalender
Am Dienstag, 31. Januar, kommt Ingrid Noll (ausverkauft).
Peter Lemke liest für Kinder am Donnerstag, 9. Februar, von 16.30 bis 17.30 Uhr.
Das Kindertheater „Manege frei für Bella“ wird am Donnerstag, 16. Februar, gezeigt.
Arnim Töpel tritt am Donnerstag, 16. März, um 20 Uhr in der Bücherei auf.
Ein Liederabend mit Martina Ahnepol ist am Donnerstag, 27. April, geplant.
Das „Kino für Kids“ und die „Bücherkids“ finden monatlich statt. Für beides ist eine Anmeldung nötig. caz
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt_artikel,-plankstadt-gemeindebuecherei-plankstadt-kinderbuecher-sind-der-absolute-renner-_arid,2041735.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html