Baustelle

„Laufkundschaft fehlt“: Händler in Plankstadt befürchten Einbußen

Die Baustelle in der Ortsmitte in Plankstadt macht den Betrieben zu schaffen. „Die Laufkundschaft fehlt“, sagt Karolin Kolb, Inhaberin von „Kreativ Blumen & Mehr“. Auch die Bäckerei Görtz rechnet mit weniger Umsatz.

Von 
Linda Saxena
Lesedauer: 
Auf der Baustelle in der Ortsmitte in Plankstadt wird gearbeitet. Aufgrund der Witterung geht es laut Bürgermeister langsamer voran, als geplant. © Cheesy

Plankstadt. Das Weihnachtsgeschäft ist auch in Plankstadt in vollem Gange. Karolin Kolb, Inhaberin von „Kreativ Blumen & Mehr“ in der Luisenstraße, steht gemeinsam mit zwei weiteren Mitarbeiterinnen hinter der Verkaufstheke und bindet bunte Sträuße und weihnachtliche Gestecke. Trotz des Trubels in der Adventszeit macht sich eines deutlich bemerkbar: „Die Laufkundschaft fehlt“, sagt die 29-Jährige und blickt aus den Fenstern des Geschäftes. Dort, direkt vor dem Blumenladen, erstreckt sich die große Baustelle in der Plankstadter Ortsmitte. Großflächig ist der Bereich abgesperrt, wo seit Oktober gearbeitet wird. Zwischendurch hat es auch interessante Funde auf der Baustelle gegeben, wie zum Beispiel einen alten Brunnen (wir berichteten).

Weil für die Bauarbeiten die Schwetzinger Straße gesperrt ist, werde der Verkehr großteils außerorts umgeleitet. In der Zeit davor, als die Schwetzinger Straße noch als Durchfahrtsstraße genutzt wurde, hätten immer mal wieder Kunden aus Eppelheim und Schwetzingen beim Vorbeifahren angehalten, erinnert sich Karolin Kolb.

Verständnis für Baustelle in Plankstadt

Sie ist froh, dass viele treue Stammkunden trotz Baustelle und Straßensperrungen weiterhin in das Geschäft kommen. Gerade die gesperrten Straßen und der Gedanke an fehlende Parkplätzen würden die Kunden abschrecken.

Karolin Kolb (links) und Suna Hocke binden Sträuße. Auch in der Adventszeit sei „normaler“ Blumenschmuck gefragt. © Saxena

„Was viele aber nicht wissen ist, dass es hier genügend Parkplätze in der Umgebung gibt“, sagt Karolin Kolb. Manche Plankstadter würden auch vermeiden, zu Fuß in die Ortsmitte zu laufen, weil sich die Straßensperrungen je nach Bauabschnitt ändern würden. In solchen Fällen liefert die 29-Jährige das Gewünschte dann auch mal bis vor die Haustüre. „Wenn es die Zeit zulässt“, sagt sie.

Ob und wie sich die Baustelle vor der Haustür beim Umsatz des Geschäftes bemerkbar macht, kann Karolin Kolb nicht sagen. „Da ich den Laden erst dieses Jahr übernommen habe, kann ich die Zahlen nicht miteinander vergleichen.“ Die 29-Jährige zeigt aber auch Verständnis: „Ich verstehe, warum die Baustelle hier ist und dass das gemacht werden muss.“ Trotzdem sei dies und der Baulärm eine Belastung für alle Geschäfte und Bewohner um die Baustelle herum.

Wo Kunden in Plankstadt parken können

Was viele nicht wüssten: Direkt vor dem Blumenladen gebe es zwei eingezeichnete Parkplätze. Sind diese belegt, können die Kunden auch in die Parkgarage hinter der Freiwilligen Feuerwehr Plankstadt oder auf den Parkplatz hinter der Sparkasse ausweichen.

„Von dort aus gibt es einen Fußgängerweg, der direkt in die Luisenstraße führt“, sagt Karolin Kolb. Dass die Laufkundschaft fehlt, macht sich auch in der benachbarten Bäckerei Görtz bemerkbar. „Vorweg möchte ich sagen, dass wir sehr froh sind, in Plankstadt sein zu können und vor Ort herzlich aufgenommen wurden“, sagt Peter Görtz, Geschäftsführer der Bäckerei mit Sitz in Ludwigshafen.

Das Unternehmen hat die Filiale in Plankstadt erst im Herbst übernommen (wir berichteten). „Klar ist die Baustelle eine massive Einschränkung für die Betriebe vor Ort und damit natürlich auch für uns“, sagt Peter Görtz auf Anfrage dieser Zeitung. „Da wir mit Beginn der Baustelle an den Start gegangen sind, können wir leider nicht sagen, was an Umsatz verloren geht.“ Aus Erfahrung geht der Geschäftsführer und Bäckermeister aber davon aus, dass es zwischen 30 und 50 Prozent seien.

Mehr zum Thema

Gemeinderat

Plankstadter Rat legt Pläne für Brühler Weg auf Eis

Veröffentlicht
Von
Linda Saxena
Mehr erfahren
Thema des Tages

Seit 22 Jahren Dienst am Baum

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Protest

Bauern auf Barrikaden: Mahnfeuer in Plankstadt gegen Politik

Veröffentlicht
Von
Linda Saxena
Mehr erfahren

Für die Zukunft wünscht er sich, besser informiert zu sein. „Wichtig wäre für uns genaue Infos, bis wann die Arbeiten abgeschlossen sein werden und dass alle Beteiligten weiterhin an einer zügigen Abwicklung arbeiten“, sagt er. „Uns ist klar, dass die Arbeiten notwendig sind und gemacht werden müssen. Wir wünschen gutes Gelingen und einen unfallfreien Bauverlauf.“ Wie Bürgermeister Nils Drescher in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats durchblicken lässt, werde der Fortschritt der Baustelle aktuell durch die Witterung beeinträchtigt.

Witterung wirkt sich auf Baustelle in Plankstadt aus

Ob sich die Bauzeit verlängert oder wie der aktuelle Stand der Baustelle ist: Auf diese Fragen gibt die Gemeindeverwaltung auf mehrfache Anfrage dieser Zeitung bis Redaktionsschluss keine Antwort.

Im Mitteilungsblatt der Gemeinde wird regelmäßig der Aufruf seitens der Verwaltung veröffentlicht, weiterhin die Geschäfte in der Ortsmitte und nahe der Baustelle zu besuchen. Die Ungewissheit, wie lange die Baustelle noch dauern wird, trübt die Laune der Mitarbeiter in den Geschäften drum herum nicht.

Gerade die Weihnachtszeit sei etwas Besonderes, sind sich Karolin Kolb und die Mitarbeiterinnen Suna Hocke und Brigitte Schulz sich einig. Besonders der Weihnachtsduft durch die Tannenzweige und der Eukalyptus würden die Arbeit schöner machen. „Viele Kunden kommen auch herein und sagen, dass es gut riecht“, sagt die Inhaberin.

Redaktion Linda Saxena ist Print- und Online-Redakteurin in der Lokalredaktion der Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung und zuständig für Plankstadt und Eppelheim.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke