Blumenau

Neue Wohnprojekte in Plankstadt: Parksituation entschärfen

Plankstadt plant Wohnraumzuwachs im Teilbereich Blumenau-Süd mit drei Reihenhäusern und Tiefgarage. Der Bebauungsplan geht in die Offenlage nach mehreren Beratungen.

Von 
Linda Saxena
Lesedauer: 
Im Teilbereich „Blumenau Süd“ in Plankstadt sollen drei Reihenhäuser mit einer Tiefgarage gebaut werden. © Saxena

Plankstadt. Mehr Wohnraum: So lautet die Devise vieler Bauprojekte, die in den nächsten Monaten und Jahren in Plankstadt umgesetzt werden sollen. Auch im Teilbereich Blumenau, der an den Brühler Weg und an den Oberen Gartenpfad angrenzt, sollen neue Häuser entstehen – genauer gesagt drei Reihenhäuser mit einer Tiefgarage.

Nach mehreren Beratungen könne nun der Bebauungsplan in die Offenlage gehen, sagt Bürgermeister Nils Drescher in der Dezember-Sitzung des Gemeinderats. Wie schon bei der Nachverdichtung im „Quartier um die Friedrichsschule“ in der Ortsmitte von Plankstadt wurde die LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH mit Sitz in Stuttgart beauftragt, um einen Bebauungsplan für die Fläche zu erstellen.

Die Grundstücke sind bereits im ursprünglichen Bebauungsplan aus dem Jahr 2004 als künftige Nachverdichtungsflächen in Plankstadt vorgesehen (wir berichteten). Ein ähnliches Projekt wurde bereits auf dem gegenüberliegenden Flurstück umgesetzt. Die Gesamtfläche beträgt 1090 Quadratmeter. Der Bebauungsplan wurde nun zum vierten Mal geändert. Dies hatte der Gemeinderat in einer Sitzung im März 2023 beschlossen.

Mehr zum Thema

Ortsmitte

Mehr Wohnraum in Plankstadt: Neuer Entwurf für Ortsmitte

Veröffentlicht
Von
Linda Saxena
Mehr erfahren
Kultur- und Sportquartier

Bewegung auf Baustelle beim Kultur- und Sportquartier in Plankstadt

Veröffentlicht
Von
Linda Saxena
Mehr erfahren
Gemeinderat

443 Straßenleuchten müssen in Plankstadt ausgetauscht werden

Veröffentlicht
Von
Linda Saxena
Mehr erfahren

„Für das geplante Wohnprojekt ist die private Grünfläche sowie die Fläche für Stellplätze entsprechend den Anforderungen an ein modernes und wirtschaftlich sinnvoll nutzbares Grundstück anzupassen“, heißt es in der Begründung des Bebauungsplans.

Wohnprojekt in Plankstadt: Stellplätze vermieten

Im Entwurf für die drei Reihenhäuser wurde nun die Festsetzung der privaten Grünfläche geändert. Die benachbarten Grundstücke und die geplanten Reihenhäuser trennen auf jeder Seite jeweils ein Grünstreifen. Außerdem sei die Fläche für die Stellplätze neu definiert worden, heißt es im Bebauungsplan, der im November 2023 erstellt wurde – „entsprechend dem Vorhaben als Fläche für Tiefgaragen“.

Hier solle es genügend Parkplätze sowohl für die Anwohner aus den Reihenhäusern geben als auch Parkplätze, die an Anlieger und Nachbarn ringsherum vermietet werden können, sagt der Rathauschef. So solle sich die Parksituation verbessern und durch den zusätzlichen Bau von Wohneinheiten nicht verschlimmern.

Diskussionen gab es im Technischen Ausschuss, wo vorab über den dritten Entwurf beraten wurde – vor allem über den Baumbestand auf dem Grundstück. „Hier wurden noch die Baumstandorte hinterfragt und mit vier Neupflanzungen im westlichen Bereich festgelegt“, schreibt die Verwaltung in der Beschlussvorlage, die den Räten in der Sitzung vorliegt. Grundsätzlich sei der im Plan eingetragene Baumbestand zu erhalten. Allerdings, so erfährt es das Gremium an diesem Abend, sind die Bäume aus dem Plan vor Ort nicht mehr vorhanden. Deshalb müssen sie durch Neupflanzungen ersetzt werden, heißt es im Bebauungsplan.

Wohnprojekt in Plankstadt: Zwei Stockwerke

Die neuen Reihenhäuser sollen zweigeschossig errichtet und mit einem Satteldach ausgestattet werden. Nachdem der Gemeinderat der vierten Änderung des Bebauungsplans für den Teilbereich Blumenau-Süd geschlossen zugestimmt hat, kann die Planung voranschreiten.

Im nächsten Schritt geht der Entwurf laut Beschlussvorlage in das sogenannte Beteiligungsverfahren und in das Behördenbeteiligungsverfahren. Hier können Behörden und die Öffentlichkeit eine Stellungnahme zu den Bauplänen für die Reihenhäuser im südlichen Blumenau abgeben.

Redaktion Linda Saxena ist Print- und Online-Redakteurin in der Lokalredaktion der Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung und zuständig für Plankstadt und Eppelheim.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke