Vogelpark

Neuer Anstrich für Volieren im Vogelpark Plankstadt

Die Plankstadter TSG-Fußballer halfen im Vogelpark Plankstadt bei der Renovierung der Sittichvoliere und anderen Projekten, darunter die Reinigung des Ententeichs und die Sommer-Vorbereitung der Außenvolieren.

Von 
Linda Saxena
Lesedauer: 
Mitglieder der TSG Eintracht Plankstadt helfen zur Freude des Vereinsvorsitzenden Sven Berlinghof im Vogelpark aus. © Haag

Plankstadt. Mitangepackt und tatkräftig geholfen haben Mitglieder der „Fußball-AH“ der TSG Eintracht Plankstadt im benachbarten Vogelpark: „Der eigentliche Anlass für die Aktion war die Renovierung unserer Sittichvoliere, die nach dem Winter dringend einen neuen Anstrich benötigte“, sagt Katharina Haag vom Vogelpark Plankstadt. Nachdem die Helfer den Volieren einen „neuen Look“ verpasst hatten, wurden auch noch die kleinen Grünstreifen vor den Vogelbehausungen ausgehoben.

Vereinsübergreifende Zusammenarbeit für Parkprojekte im Vogelpark Plankstadt

Dieser Bereich solle neu angelegt und mit Kies ausgestattet werden. „Unsere aktiven Mitglieder konnten sich währenddessen den laufenden Projekten widmen“, sagt sie. Bei strahlendem Sonnenschein wurden so nicht nur die Volieren frisch gestrichen, sondern auch noch der Ententeich gereinigt, die Außenvolieren sommerfertig gemacht und der Springbrunnen im Eingangsbereich des Parkes wieder in Betrieb genommen. „Natürlich kam der Spaß und das leibliche Wohl bei dem Einsatz nicht zu kurz“, sagt Katharina Haag schmunzelnd.

Mehr zum Thema

Kunst

Vogelpark Plankstadt strahlt in frischen Farben

Veröffentlicht
Von
Nicolai Lehnort
Mehr erfahren
Vogelpark

Vergiftete Brotreste im Vogelpark Plankstadt: 70 Tiere verstorben

Veröffentlicht
Von
Nicolai Lehnort
Mehr erfahren
Zeugen gesucht

Wellensittiche in Plankstadter Vogelpark vermutlich vergiftet

Veröffentlicht
Von
Linda Saxena
Mehr erfahren

Der Kontakt zu den „Alten Herren“, wie die Abteilung genannt wird, sei bereits im vergangenen Jahr durch ein Vereinsmitglied zustande gekommen. Damals hatten die AH–Fußballer bei der Errichtung eines Fundaments für die Kanarien-Voliere unterstützt. Auch in Zukunft, sagt Katharina Haag, seien weitere vereinsübergreifende Projekte wie beispielsweise ein gemeinsamer Herbst- oder Weihnachtsmarkt geplant.

Mitglieder der TSG Eintracht Plankstadt helfen im Vogelpark aus. © VogelparkPlankstadt
Im Februar und März 2023 hat der Vogelpark in Plankstadt mit dem Ausbruch der Vogelgrippe im Rhein-Neckar-Kreis zu kämpfen. Die Tiere müssen im Stall bleiben, wodurch eine Ansteckung vermieden werden soll. Nicht verhindert werden kann der Tod von rund 70 Wellen- und Nymphensittiche im Oktober – vermutlich durch verschimmelte Brotreste, die durch das Gitter des Geheges geworfen wurden. „Ein paar Tiere konnten wir retten, weil wir gleich mit verschiedenen Arzneimitteln entgegengewirkt haben“, sagt Vorsitzender Sven Berlinghof. Wer die Verursacher sind, bleibt unklar. © cheesy

„Wir freuen uns, mit den Fußballern der AH fleißige Helfer gefunden zu haben und sind dankbar für deren Unterstützung bei unseren ,Aus-der-Reihe-Projekten’“ sagt sie stellvertretend für den gesamten Vogelpark Plankstadt. 

Redaktion Linda Saxena ist Print- und Online-Redakteurin in der Lokalredaktion der Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung und zuständig für Plankstadt und Eppelheim.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung