Geschäftsleben

Neuer Pflegedienst „Pflege im Zentrum“ in Plankstadt

Keine Fließbandarbeit, sondern Zeit für den Einzelnen – so lautet das Motto des neuen Pflegedienstes. Darüberhinaus will das junge Unternehmen auch neue Mitarbeiter ausbilden und Essen auf Rädern anbieten.

Von 
Linda Saxena
Lesedauer: 
Die Autos von „Pflege im Zentrum“ sind an dem lila Herzsymbol mit Haus in der Mitte auf schwarzem Lack der Fahrzeuge zu erkennen. © Meyer

Plankstadt. Pflegedienste sind so gefragt wie nie zuvor. Vor allem in Plankstadt herrscht erhöhter Bedarf, weshalb sich hier seit Mai diesesJahres ein neuer Pflegedienst etabliert hat. Bei „Pflege im Zentrum“ steht vor allem der Mensch im Zentrum, wie bereits der Name des jungen Unternehmens verrät. Hinter dem Namen verbergen sich fünf Mitarbeiter, die in den unterschiedlichsten Bereichen über Fachwissen verfügen, erklärt Geschäftsführerin Vanessa Hauck.

Zum Service gehören unter anderem Häusliche Pflege und Krankenpflege sowie Hilfe im Haushalt und Alltag, wie beispielsweise beim Einkaufen, Kochen, Bügeln und Waschen. Aber auch klassische Dienstleistungen wie Medikamente richten und verabreichen, Injektionen und Infusionen geben sowie Verbandswechsel und Wunderversorgung sind im Angebot von „Pflege im Zentrum“ beinhaltet.

Zum Ausbildungsbetrieb in Plankstadt werden

Dabei ist der Pflegedienst weit über die Grenzen von Plankstadt tätig. „Wir sind zum Beispiel in Schwetzingen, Brühl, Ketsch, Oftersheim, Hockenheim, Heidelberg-Edingen und Reilingen unterwegs“, erläutert Hauck weiter.

Teil der Philosophie von „Pflege im Zentrum“ sei es, dass der Mensch im Mittelpunkt aller Dienstleistungen steht. „Wir wollen keine Fließbandarbeit machen“, fügt Matthias Meyer hinzu, der die stellvertretende Pflegedienstleitung innehat. So wird darauf geachtet, dass nur eine begrenzte Personenanzahl auf einer Tour durch einen Mitarbeiter betreut wird. „Je nach Bedarf können das mehr oder weniger Klienten sein“, sagt die Geschäftsführerin. Außerdem wolle man auch als Brückenbauer im Dschungel der Bürokratie und Anträge fungieren. „Viele Menschen wissen nicht, wie man einen Pflegegrad beantragt oder welche Gelder ihnen in manchen Lebenslagen zustehen“, ist sich das Team sicher. So will es in Zukunft auch Informationsabende zum Thema Pflege anbieten.

Mehr zum Thema

Rathaus

Eine etwas andere Bürgermeisterwahl in Plankstadt

Veröffentlicht
Von
Linda Saxena
Mehr erfahren
Interessensgemeinschaft

Ein Geschenk an Plankstadt: Motivbank vereint 35 Vereine

Veröffentlicht
Von
Linda Saxena
Mehr erfahren
Ergebnisse

Gemeinderatswahl in Plankstadt 2024: Es gibt einen deutlichen Sieger

Veröffentlicht
Von
Linda Saxena
Mehr erfahren

Für die nächsten Jahre hat der Pflegedienst weitere Pläne: So soll stetig das Angebot an Dienstleistungen an die Bedürfnisse der Klienten angepasst werden. „Wir wollen auch Essen auf Rädern anbieten.“ Außerdem soll das Unternehmen als Ausbildungsbetrieb dienen. „Wir haben die Lizenz und möchten dann auch ein Konzept dafür ausarbeiten“sagt Marcel König, der die Pflegedienstleitung innehat. Der Bereich Hauswirtschaft wird von Mihaela Mitca geleitet. Aktuell ist „Pflege im Zentrum“ selbst noch auf der Suche nach neuen Mitarbeitern, die mit vielen Ideen in das junge Team passen und Lust haben, die eigene Arbeit mitzugestalten. Wer den Pflegedienst und die Mitarbeiter kennenlernen möchte, kann am Samstag, 15. Juni, zum Tag der offenen Tür kommen. „Los geht es um 10 Uhr. Wir haben eine Hüpfburg für Kinder, Essen und Getränke und Informationen zum Pflegedienst.“

Redaktion Linda Saxena ist Print- und Online-Redakteurin in der Lokalredaktion der Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung und zuständig für Plankstadt und Eppelheim.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke