Neue Veranstaltung (mit Fotostrecke)

„Plänkschder Ortsmittefest“: Fazit kann nur positiv ausfallen

Besucher, Teilnehmer und Organisatoren zeigen sich von neu gestalteter Veranstaltung gleichermaßen begeistert - und zwar schon am Sonntag, als das Fest noch lief.

Von 
Marco Montalbano
Lesedauer: 
Waldmobil-Koordinator Marco Ieronimo führt Besucher durch das „Waldquiz“. © Montalbano

Plankstadt. Nachdem schon der Samstag nach einem buchstäblich „heißen“ Nachmittag und Abend mit dem Trio Buchta–Nessel–Steegmüller und der „Zap-Gang“ viele Besucher angezogen hatte, fand der zweite Tag des „Plänkschder Ortsmittefest“ ähnlich großen Anklang. Nach einem Gottesdienst genossen die Gäste ihren Frühschoppen. Für die Kleinen gab es einen Kinderflohmarkt, das Waldmobil mit Mitmachprogramm und sogar der schlaue Fred Fuchs war mit dabei. Nach Vereinsauftritten des TC Plankstadt mit Tennisvorführung und einer Darbietung der Karateabteilung der TSG Eintracht heizte „Acoustic Rock Night“ mit einem besonders breit gefächerten Songangebot ein.

Mehr zum Thema

Historie

Denkmal enthüllt: Blumepeter kehrt heim nach Plankstadt

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren
Musik (mit Fotostrecke)

Konzertabend beim "Plänkschder Ortsmittefest" wird Publikumsmagnet

Veröffentlicht
Von
Christina Lourenco
Mehr erfahren
Mediengalerie

"Plänkschder Ortsmittefest": Buchta-Nessel-Steegmüller und Zap-Gang treten auf

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
23
Mehr erfahren

„Heute Vollgas“, verkündete Besucher Kai am Nachmittag an einem Biertisch beim verlängerten Frühschoppen, auch wenn es aufgrund der Temperaturen eher gemächlich zuging. Ein Statement, dem sich seine Freunde Urs, Kevin und Andre nur anschließen konnten, denn das neu gestaltete „Plänkschder Ortsmittefest“, für das bekanntermaßen die Party in der Ortsmitte und das bisherige Straßenfest zusammengelegt worden waren, hatte sie schon am Vortag überzeugt. Schmunzelnd meinten sie: „Es ging gestern bis Mitternacht, aber es hätte ruhig noch länger sein können.“ Sicher eher Kompliment als Kritik, denn für den, dem etwas gefällt, darf es ja stets etwas mehr sein.

Machen das Finale zum echten Hör- und Tanzerlebnis: „Acoustic Rock Night“ auf der Bühne vor der Kirche St. Nikolaus. © Gemeinde

Der Musikverein unterhielt die Besucher an den Tischen, wobei der Frühschoppen nahtlos in die Mittagszeit überging. Das reichhaltige kulinarische Angebot der Vereine überzeugte genau wie die Getränkeauswahl und Kaffee und Kuchen am Nachmittag. Besonders gefragt: die Hamburger des Plankstadter Carneval-Clubs, die über die Theke des Vereinsstandes gingen wie die sprichwörtlichen warmen Semmeln, sodass sogar „Versorgungsengpässe“ drohten, wie Sabine Zeuner von der Gemeinde mitteilte. „Die mussten mehrfach nachordern“, so die Festorganisatorin.

Begeistert wurde von der Zielgruppe auch die „Kindermeile“ab mittags angenommen. Der Flohmarkt „von Kindern für Kinder“ hatte ein großes Angebot, während am „Waldmobil“ nicht nur Düfte und Geräusche aus der Natur erraten werden konnten. Sehr beliebt: selbst Badesalz herstellen. Waldmobil-Koordinator Marco Ieronimo hatte dafür extra frische Fichtennadeln mitgebracht, die zusammen mit anderen natürlichen Zutaten mit Begeisterung zerstoßen wurden, um dann ein wenig später als fertiges Salz stolz mit nach Hause genommen zu werden. Wer Pause vom „Trubel“ haben wollte, konnte sich die Exponate des Heimatmuseums anschauen, das die ganze Zeit über Besucher anlockte. Bruno Rafflewski hatte für das Fest einen Saumagen aus Holz und das dazugehörige Weinglas hergestellt. Beides wies an Fahnen hängend auf das Essensangebot hin.

Mediengalerie

Plankstadt: Kinder-Aktionsmeile beim "Plänkschder Ortsmittefest"

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
15
Mehr erfahren

Popcornduft ging vom Stand des Jugendbeirates aus, an dem das Team den Kontakt mit der Jugend suchte. Sprecher Pascal Preuß meinte: „Wir haben viele gute Gespräche geführt, gestern wie heute.“

Andreas Ulrich und Ehefrau Alexandra lobten: „Ein sehr schönes Fest. Toll auch, dass so viel für Kinder geboten wird. Ebenfalls klasse, ist, dass die Vereine die Möglichkeit haben, sich zu präsentieren.“ So bot auch der Bürgerbus mit fünf seiner Fahrer Sondertouren an, die von 95 Gästen gerne genutzt wurden.

Mehr zum Thema

Mediengalerie

Plankstadt: Vereine packen beim "Plänkschder Ortsmittefest" an

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
15
Mehr erfahren
Faktencheck

20 Vereine packen in Plankstadt beim neuen Fest mit an

Veröffentlicht
Von
Catharina Zelt
Mehr erfahren
Feier (mit Fotostrecke)

"Plänkschder Ortsmittefest" mit 20 beteiligten Vereinen eröffnet

Veröffentlicht
Von
Catharina Zelt
Mehr erfahren

Sabine Zeuner zog eine erste Bilanz und fasste ihren Eindruck in einem Wort zusammen: „Oberaffenturbogeil. Am Samstag war es aufgrund der Hitze am Nachmittag ruhiger, aber am Abend ging dann die Post ab.“ Auch am Sonntag sei nach einem heißen Nachmittag jede Menge los gewesen: „Für den Gottesdienst hatten wir alle Schirme zusammengezogen, um für genug Schatten zu sorgen. Gestern und heute war absolut ‚cool‘. Viele Vereine mussten ihren Vorrat an Essen und Trinken mehrfach aufstocken. Und ‚Acoustic Rock Night‘ punktete am Abend mit interessanten Stimmen und musikalischer Vielfalt, sodass fleißig ‚gedancet‘ wurde. Auch die Bandmitglieder selbst waren ganz begeistert.“

Freier Autor Freier Journalist. Davor Pressereferent. Studium der Politikwissenschaft.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung