Ordensfest

Plankstadter Carneval-Club präsentiert stolz seine Prinzessin

Unter den Rufen des dreifachen „Plahoi“ läutet der Plankstadter Carneval-Club bei seinem Ordensfest die 55. Kampagne für das Jahr 2023/2024 ein. Auch die neue Prinzessin ist dabei.

Von 
Linda Saxena
Lesedauer: 
Musikalisch von Jürgen Abel vom Carneval-Club Grün-Weiss Oftersheim (GWO) begleitet, finden sich die Mitgliedsvereine des Kurpfälzer Narrenrings auf der Bühne ein – allem voran die Prinzessinnen. © Saxena

Plankstadt. Mit viel Applaus endet der Auftritt der Wichtelgarde auf der Bühne der Mehrzweckhalle. Während die Besucher des Ordensfestes des Plankstadter Carneval-Clubs Blau-Weiß 1969 (PCC) nichtsahnend auf den nächsten Programmpunkt warten, laufen ein Stockwerk tiefer die letzten Vorbereitungen für die größte Überraschung des Abends. Der PCC feiert am Samstag nicht nur den Start in die 55. Kampagne, sondern auch die Inthronisation der neuen Prinzessin.

Planstadts neue Prinzessin Stefanie Strottner im tiefblauen und glitzendem Ballkleid

Und diese ist keine Unbekannte. „Ich habe heute Nacht nur zwei Stunden geschlafen“, sagt Stefanie Strottner, die ein tiefblaues, glitzerndes Ballkleid trägt. Während Stylistin Melanie Heid die Krone im feuerroten Haar der künftigen Prinzessin befestigt, berät Schwester Nathalie Strottner bei der Wahl der richtigen Farbe des Lippenstiftes. Und weicht ihrer Schwester den ganzen Abend nicht von der Seite.

Doch die neue Prinzessin der 55. Kampagne zu sein, ist für Stefanie Strottner mehr als nur Make-up und schöne Kleider. Die 33-Jährige ist seit 25 Jahren aktives Mitglied im Verein, trainiert sämtliche Garde- und Tanzgruppen und ist Schriftführerin. Nun Prinzessin sein zu dürfen, sei ein Höhepunkt, sagt sie.

Die Kurpfälzer Trabanten aus Heidelberg sorgen für einen stimmungsvollen Auftakt zum Jubiläumsjahr des Plankstadter Carneval-Club. Mit der musikalischen Unterstützung laufen die Akteure des Abends ein. © Polifka

Über anderthalb Jahre lang musste sie das Geheimnis hüten und neugierigen Fragen der Kinder ausweichen, wer denn die nächste Prinzessin des Vereins werde. „Ich freue mich am meisten auf die Reaktion der Kinder“, sagt sie. Vor allem sei es nicht selbstverständlich, mit über 30 Jahren noch ein solches Amt übernehmen zu können. „Im Durchschnitt sind die Prinzessinen um die 25 Jahre alt.“

Anmoderiert von Mutter und Senatspräsidentin Anneliese Strottner, die sichtlich stolz auf ihre Tochter ist, gelingt auch die Enthüllung der Prinzessin hinter einer Leinwand, auf der der Umriss der Prinzessin zu sehen ist. „Ich darf mich aber nicht zur Seite drehen, sonst erkennt jeder meinen Schatten“, sagt die 33-Jährige schmunzelnd. Ganz offiziell trägt sie für die Dauer der Jubiläumskampagne den Namen „Stefanie die Erste von Plankstadt“. Bei den Auftritten der Tanzmariechen, Stern- und Juniorengarde verdrückt die neue Prinzessin vor Rührung und Stolz auf die Tanzleistung dann die ersten Tränen.

Die Krönung der Prinzessin unter vielen „Plahoi“-Rufen ist aber nur ein Programmpunkt von vielen beim PCC-Ordensfest. Ordentlich Stimmung machen die Kurpfälzer Trabanten aus Heidelberg, ganz in rot und weiß gekleidet, bei dem Fanfareneinzug in die Halle.

Travestiekünstlerin Viola Varell stimmt mit Liedern von Marianne Rosenberg ein

Für den ein oder anderen Lacher sorgte Bauchredner Andreas Knecht, der an diesem Abend den ersten Orden von der Prinzessin Stefanie die Erste verliehen bekommt. Mit Liedern von Marianne Rosenberg stimmt Travestiekünstlerin Viola Varell die ersten musikalischen Töne an und bringt das Publikum zum Schaukeln.

Unüberhörbar und ein optischer Hingucker stellen die Ketscher Hewwlguggler dar, die das Publikum zu aufstehen, mitmachen und mitklatschen animieren. Witz und Charme bringt Jürgen Abel vom Carneval-Club Grün-Weiss Oftersheim (GWO) in die Mehrzweckhalle.

Mit humorvollen Betrachtungen über das eigene Gewicht, Abnehmerfolge und das Geschäftsimperium rund um Tupperwaren zieht er das Publikum in seinen Bann. Er ist es auch, der den Kurpfälzernarrenring und die Prinzessinen auf die Bühne holt.

Neben der Verteilung der Orden wird auch langjährige Vereinsarbeit ausgezeichnet. Zweiter Vorsitzender Norbert Reinmuth wird für 22 Jahre Mitgliedschaft, Gerhard Waldecker für 33 Jahre geehrt.

Geschenke und Glückwünsche zum Jubiläum überbrachten rund 30 Vereine, darunter der KC Phoenix aus Schwetzingen, die Käskuchen Reilingen, der ECC Eppelheim, die Knöchelträger, die Hockenheimer Carnevals-Gesellschaft

PCC-Vorsitzender Dennis Winterkorn zeigt sich erfreut über die vielen Besucher des Ordenfestes. Zur späten Uhrzeit finden sich immer mehr närrische Vereine aus der Region ein, die zuvor auf anderen Veranstaltungen im Umkreis von Plankstadt waren. „Es haben sich um die 200 Personen angemeldet“, sagt Dennis Winterkorn.

Mehr zum Thema

Rudolf-Wild-Halle (mit Fotostrecke)

Eppelheim zieht es zur Prunksitzung in den Kinosaal

Veröffentlicht
Von
Sabine Geschwill
Mehr erfahren
Caritas-Altenzentrum

Plankstadter Carneval-Club PCC spendiert Senioren "Kräppel"

Veröffentlicht
Von
Marco Montalbano
Mehr erfahren
Frauensitzung

Weiberfasnacht in Plankstadt bei der Frauensitzung: Da geht’s rucki zucki

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren

Gut frequentiert ist auch die Bar, die der Verein im hinteren Bereich der Mehrzweckhalle errichtet hat. Für den PCC gibt es nur eine kurze Verschnaufspause. Am 11. November stürmt der Verein um 11.11 Uhr das Rathaus in Plankstadt. Welche Mittel in diesem Jahr dabei eingesetzt werden, bleibe noch ein Geheimnis, so der Vorsitzende.

Eines verrät er dann aber doch: „Wir haben externe Hilfe.“ Und im neuen Jahr geht es turbulent weiter. „Da werden unsere Prunksitzung und der Backenbläserumzug stattfinden.“ Aktuell hat der Verein rund 160 Mitglieder, von denen ungefähr ein Drittel aktiv in der Vereinsarbeit ist. „Wer Lust hat, sich uns anzuschließen, kann gerne auf uns zukommen“, sagt Anneliese Strottner. „Das Bestehen des Vereins verdanken wir den vielen Ehrenamtlichen.“

Redaktion Linda Saxena ist Print- und Online-Redakteurin in der Lokalredaktion der Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung und zuständig für Plankstadt und Eppelheim.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke