Nachruf

Plankstadter Helmut Schneider ist gestorben

Der 81-Jährige war Zeit seines Lebens eng mit der Gemeinde verbunden, ob als Kämmerer, SPD-Mitglied oder Mitgründer des Vereins „Doomools un‘ jezzard“.

Von 
Vanessa Schwierz
Lesedauer: 
© Lenhardt

Plankstadt. Helmut Schneider, Gründungsmitglied von „Doomools un‘ jezzard“ und Mitglied der SPD starb in dieser Woche im Alter von 81 Jahren. Fast fünf Jahrzehnte war er im Dienste der Plankstadter Gemeindeverwaltung als Kämmerer tätig, bevor er 2005 in den Ruhestand verabschiedet wurde. 1992 kandidierte er bei der Bürgermeisterwahl – er verlor gegen Wolfgang Huckele, der Plankstadt bis 2008 führte und mit dem Schneider weiterhin zusammenarbeitete.

Helmut Schneider war ein heimatverbundener Mensch, der sich mit der Ortsgeschichte von Plankstadt auseinandergesetzt hat. Mitgeprägt hat ihn sein Vorgänger als Kämmerer und Heimatdichter Eugen Pfaff. Auch für diese Redaktion schrieb Schneider immer wieder historische Beiträge. Daher kommt es nicht überraschend, dass er sich 2011 als Gründungsmitglied des Vereins „Doomools un‘ jezzard“ einen Namen machte. Der wohl größte Erfolg des Vereins war die Herausgabe der Broschüre „Jean Cox – Erinnerungen an einen großen Sänger“.

Mehr zum Thema

Nachruf

Plankstadt: Die Musik war stets im Herzen von Heinz Ochs

Veröffentlicht
Von
Ulrich Kobelke
Mehr erfahren
Nachruf

Der Brühler Wolfgang Reffert ist tot

Veröffentlicht
Von
Ralf Strauch
Mehr erfahren
Nachruf

Altlußheims Altbürgermeister Gerhard Zahn verstorben

Veröffentlicht
Von
Franz Anton Bankuti
Mehr erfahren

Schneider, der in der Siedlung aufgewachsen ist, war seit 1966 SPD-Mitglied und Mitgründer der Jusos in der Gemeinde. Er setzte seinen sozialen Gedanken mehrmals im Jahr bei Sammelaktionen für den Tafelladen „Appel + Ei“ um. Auch die Pressearbeit übernahm er viele Jahre für die Sozialdemokraten. Er war nicht nur ein Schaffer und immer ansprechbar für seine Vereinskollegen, sondern auch ein liebevoller Opa.

Helmut Schneider hinterlässt eine Frau, drei Kinder und fünf Enkelkinder. Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, 27. Juli, um 14 Uhr auf dem Friedhof in Plankstadt statt.

Redaktion Redakteurin mit Schwerpunkt Online, aber auch Print

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung