Plankstadt. Sport, Kunst und Handwerk – in den nun beginnenden Sommerferien bietet die Gemeinde Plankstadt in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wieder ihr Ferienprogramm an. 233 Anmeldungen und damit 29 mehr als im Vorjahr zeigen die Beliebtheit des umfassenden Angebots. Damit sind so viele der ungefähr 700 zur Verfügung gestellten Plätze belegt wie noch nie zuvor. Die Altersgruppe zwischen sechs und zehn Jahren ist besonders häufig vertreten, heißt es auf Nachfrage im Rathaus.
An den 61 Programmpunkten, die von 29 Veranstaltern geleitet werden, arbeiten unter anderem drei Hausmeister, zwei Mitarbeiter des Rathauses und einige ehrenamtliche Helfer mit. Es ist das erste Jahr, bei dem ein Programm präsentiert werden kann, das dem Niveau vor der Corona-Pandemie entspricht.
Als Highlights dürfen dabei die Zirkusprojekte „Hallöchen“ und „Zapzarapp“ herausgestellt werden, außerdem das Theaterprojekt „Der kleine Mut“. Die Kommunikation mit den Vereinen sei unkompliziert gewesen, heißt es seitens der Stadt weiter, besonders freuen würde man sich über den Kindersport- und Tanzverein Ketsch, der dieses Jahr zum ersten Mal dabei sei. Die Dankbarkeit der Gemeinde gelte allen der 29 Veranstaltern.
Die mit Abstand meisten Anmeldungen habe es für den Ausflug zur Bereitschaftspolizei gegeben, der von der Gemeinde Plankstadt an diesem Donnerstag selbst organisiert wird.
Die Nachhaltigkeit spielt bei vielen Angeboten eine Rolle. Die Mobile Jugendarbeit verwertet zum Beispiel Altes und macht daraus Neues – Haarschmuck und T-Shirts sollen etwa aufgepeppt werden. Sogar Wohnaccessoires und Garderoben sollen so entstehen. Die Bücherei Plansktadt benennt es „Upcycling“: Hier werden aus alten Büchern sogar Kleinmöbel gebaut. Apropos bauen: Unter dem Motto „Holzbauten für die Natur“ können die Kinder Insektenhotels und Nistkästen unter Anleitung der Agenda-Gruppe Plankstadt bauen. Darüber hinaus erlernen Mädchen und Jungen den Umgang mit Hunden beim Verein für Hundezucht und -sport. Kurzum: In diesen Sommerferien wird es Kindern, die beim Ferienprogramm der Gemeinde dabei sind, definitiv nicht langweilig.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt_artikel,-plankstadt-sommerferien-in-plankstadt-beliebtes-ferienprogramm-mit-sport-kunst-und-handwerk-_arid,2109403.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html