Sportgelände

Spielfest der TSG Eintracht Plankstadt: Mit ganz viel Spaß an der Bewegung

Das Spielfest auf dem Sportgelände kommt bei der jungen Zielgruppe super an. Viele verschiedene Spiele animieren zur Bewegung.

Von 
Volker Widdrat
Lesedauer: 
Die Kinder hatten Laufzettel für die verschiedenen Stationen des Spieleparcours. Vom Seilspringen ging es zum Tierlauf. Bild: Widdrat © Widdrat

Plankstadt. Einen vollgesogenen Schwamm schnell zu einem Wassereimer tragen, geschicktes Sackhüpfen auf der Tartanbahn, auf eine Pyramide von Dosen werfen oder mit Ringen zielsicher treffen, mit dem Seil springen oder den Hula-Hoop-Reifen um die Hüften kreisen lassen – das waren einige der lustigen Übungen beim Spielfest für Kinder auf dem Sportgelände der TSG Eintracht in der Jahnstraße in Plankstadt.

Bei den Spielstationen für die Kleinen ab dem Kindergartenalter war jede Menge Spaß garantiert. Es gab einen Barfußpfad, die Mädchen und Jungen konnten sich auf Stelzen ausprobieren oder beim Torwandschießen Bälle versenken. Und auf dem grünen Rasen ließ es sich gut nachmachen, wie sich manche Tiere fortbewegen. Das Wetter passte optimal, vor allem war es nicht zu heiß. Dass die Windböen zwei Pavillons hatten verwehen wollen, war auch kein größeres Problem.

Das sieht schon mal ganz gut aus mit dem Gleichgewicht halten. Wenn der Papa unterstützt, klappt es noch besser. Bild: Widdrat © Widdrat

Zwei Dutzend Helfer im Einsatz

Die Abteilung Turnen, Leichtathletik und Badminton der TSG Eintracht hatte eine Packliste für den Besuch des Sportgeländes empfohlen: Sportliche Kleidung, Kleingeld fürs Mittagessen, Wechselklamotten sowie Spaß und gute Laune. Die Kids und ihre Eltern befolgten das gerne und kamen in Scharen zum Spielen, Bewegen, Essen und Trinken.

Mehr zum Thema

DJK

Sommerfest der DJK Hockenheim: Sport, Spaß und Spitzensport zum Anfassen

Veröffentlicht
Von
ska
Mehr erfahren
Städtepartnerschaft

Plankstadter Fußballer spielen Turnier mit Mannschaft aus Argenta

Veröffentlicht
Von
Jürgen Kolb
Mehr erfahren
Eppelheimer Carnevalclub

„Närrische Sommerlichter“  in Eppelheim: Hits und Cocktails bis in die Nacht

Veröffentlicht
Von
Sabine Geschwill
Mehr erfahren

„Endlich wieder ein eigenes Fest“, freuten sich Abteilungsleiterin Heidemarie Doll und ihr Team über die Resonanz. Im vergangenen Jahr hatte die Turnabteilung beim 1250-Jahre-Ortsjubiläum dafür gesorgt, dass auch die jüngeren Besucher auf ihre Kosten kamen. An diesem Samstag waren die ersten Kinder schon um 10 Uhr erwartungsfroh da. Zwei Dutzend Helferinnen und Helfer der TSG-Abteilung waren den Tag über im Einsatz.

Genau zielen, dann purzeln die Büchsen runter: Beim Wurf auf die gestapelten Dosen können die Kinder ihre Geschicklichkeit üben. © Widdrat

Zur Stärkung gab es für die jungen Sportler und ihre Begleitungen Pommes, Putenwienerle und Salate, außerdem Kaffee und Kuchen sowie kühle Säfte und Limonaden. Die Preise waren familienfreundlich gehalten.

Turnen, Leichtathletik und Badminton der TSG Eintracht bilden mit rund 900 Mitgliedern die größte Abteilung im Verein. Es ist eine Vielzahl von Turngruppen für Jung und Alt im Angebot. Das reicht vom Eltern-Kind-Turnen über das Kinder- und das Geräteturnen für Mädchen bis hin zu Aerobic, Jazztanz und Freizeitturnen.

Freier Autor Volker Widdrat ist freier Mitarbeiter.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung