Ferienprogramm

Tanzen wie die Stars in den Videoclips

Rund 20 Mädchen und Jungen lernen Elemente des Hip-Hops und Streetdance

Von 
Sabine Geschwill
Lesedauer: 
Die Musik und die Tanzmoves, die Kursleiter Enrico Eckhard (l.) beim Hip-Hop-Schnupperkurs zu einer tollen Choreografie zusammenfügte, war ganz nach dem Geschmack der Mädchen. © Geschwill

Eppelheim. Oft begeistern nicht nur die Hits aus den Musikcharts, sondern die Tänze in den dazugehörigen Musikvideos. Vor allem Kinder und Jugendliche träumen davon, einmal so zu tanzen wie die Stars in den Videoclips. Die tollen Bewegungen und Schrittfolgen sind gar nicht so einfach zu erlernen. Es braucht schon eine schnelle Auffassungsgabe und ein gutes Körpergefühl, um die Bewegungsabläufe, die Moves, dem schnellen Takt der Musik anzugleichen.

Doch das konnte der tanzbegeisterte Nachwuchs jetzt lernen. Birgitta Lange hat mit dem Kinder- und Jugendensemble Rhein-Neckar und ihrer Schule für Ballett und Tanz im Rahmen des Eppelheimer Ferienprogramms „Hip-Hop und Streetdance“ für Kids und Teens im Angebot.

Zuerst waren im Gymnastikraum auf dem TVE-Sportgelände Kinder im Alter zwischen sechs und elf Jahren an der Reihe, danach dann die Teens. Spaß an Tanz und Bewegung vermittelte mit tollen Moves Tanztrainer Enrico Eckhard. Rund 20 Teilnehmer waren für die erste Kursstunde angemeldet.

Sogar vier Jungen dabei

Mehr zum Thema

Workshops

Für jeden Takt die passenden Moves

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren
Abschluss

Von Backen bis Zeltlager: Ferienprogramm in Plankstadt endet

Veröffentlicht
Von
gvp
Mehr erfahren

„Da waren sogar vier Jungs dabei, die das ganz super gemacht haben“, freut sich Eckhard. Für die Kinder hatte er den aktuellen Song „Super Freaky Girl“ von Sängerin Nicki Minaj ausgewählt und ihnen zum Liedrhythmus passende Tanzbewegungen gezeigt.

Für die Teenie-Gruppe hat er das Lied „The Water Dance“ von Rapper Chris Porter aufgelegt und mit den sieben Mädels, die sich dafür angemeldet hatten, Schritt für Schritt eine tolle Choreografie einstudiert, die den jungen Tanztalenten sichtlich Spaß machte.

Gewisse Lässigkeit nötig

„Für Hip-Hop braucht es ein gutes Körpergefühl und eine gewisse Lässigkeit“, erklärt der Tanztrainer. Vom Kopf bis zu den Füßen müsse bei den verschiedenen Moves, Stopps und Freeze-Elementen alles zusammenpassen. Die einzelnen Bewegungen und Tanzschritte sowie die gesamte Choreografie wurden einige Male geübt. Erst wenn jeder Teilnehmer den Ablauf verstanden hatte, kam die Musik zum Einsatz.

Am Ende jeder Schnupperstunde ging im Gymnastikraum die Post ab. Denn dann wurde die gerade einstudierte Choreografie gleich mehrmals nacheinander getanzt. Das Hip-Hop-Dancing brachte die Teilnehmer mächtig ins Schwitzen.

Tolle Leistung der Teilnehmer

Die schnellen und lässig wirkenden Bewegungen sind nämlich ganz schön anstrengend. Doch die Bewegungen zu cooler Musik machte allen jede Menge Spaß. Enrico Eckhard war sehr zufrieden mit der tollen Leistung aller Teilnehmer in den beiden aufeinanderfolgenden Kursstunden. Wer noch mehr Moves lernen möchte, kann die Hip-Hop- und Videoclip-Dancing-Kurse besuchen, die jeden Mittwoch von Birgitta Lange und ihrem Trainerteam um 16.30 und 17.30 Uhr im Gymnastikraum auf dem TVE-Sportgelände angeboten werden. sge

Freie Autorin Ich bin seit 1995 als freie Journalistin und Fotografin für die Schwetzinger Zeitung im Einsatz und betreue dabei hauptsächlich den Lokalbereich Eppelheim.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung