Sitzungsvorschau

Gemeinderat berät über neue Blitzeranlagen in Plankstadt

In der Schwetzinger Straße sollten Autofahrer künftig auf ihr Tempo achten. An diesem Montag gibt es außerdem jeweils einen Wechsel bei CDU und Plankstadter Liste.

Von 
Nicolai Lehnort
Lesedauer: 
Blitzersäulen sollen auf Höhe der Einmündung der Wilhelmstraße aufgebaut werden, die dann in der Schwetzinger Straße Geschwindigkeitsüberschreitungen messen. Die Beschlussvorlage im Gemeinderat sieht Gesamtkosten von rund 191 000 Euro vor. © dpa

Plankstadt. Eine gut gefüllte Tagesordnung mit 14 Punkten wartet an diesem Montag, 25. September, ab 18.30 Uhr auf den Gemeinderat von Plankstadt. Er tagt öffentlich im Ratssaal. Dabei gibt es Veränderungen.

Das Gremium auf eigenen Wunsch verlassen möchte CDU-Vertreter Andreas Berger. Der Betriebswirt und Geschäftsführer führt im Gespräch mit dieser Zeitung vor allem gesundheitliche Gründe an, verweist aber auch auf seine seit 2004 andauernde Zugehörigkeit. „Ich glaube, ich bin zu alt für sowas geworden. Die Routine ist nach 19 Jahren auch einfach zu groß.“ Berger kritisiert aber auch die veränderten Umgangsformen: „Meine Ehrlichkeit und direkte Art wird von anderen Parteien nicht mehr gern gesehen.“ Auf den Posten Bergers soll Simone Mack für die CDU folgen.

Zwei Mitglieder scheiden aus Gemeinderat in Plankstadt aus

Ebenfalls ihre letzte Ratssitzung bestreiten soll mit Dr. Ulrike Klimpel-Schöffler ein Mitglied der Plankstadter Liste. Die ehemalige Hausärztin gehört dem Rat seit 2009 an und nennt private Gründe für ihr Austrittsgesuch. Ausführen möchte sie diese gegenüber dieser Zeitung nicht – man habe sich auf Verschwiegenheit geeinigt. Sie bringt allerdings das fortgeschrittene Alter vieler Parteimitglieder ins Spiel und möchte Platz für andere Generationen schaffen. In diesem Zusammenhang lobt sie ihren voraussichtlichen Nachfolger Thomas Maier als einen „sehr angenehmen Zeitgenossen, der das sicher gut machen wird“.

Mehr zum Thema

Gemeinderat

Jetzt darf in Eppelheim offiziell geblitzt werden

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
Gemeinderat beschließt am Montagabend

Vor dem Rathaus in Plankstadt wird künftig geblitzt

Veröffentlicht
Von
Catharina Zelt
Mehr erfahren
Gemeinderat

In fünf Phasen wird die Ortsmitte von Plankstadt saniert

Veröffentlicht
Von
Catharina Zelt
Mehr erfahren

Über den Austritt der beiden Mitglieder sowie deren Nachbesetzung muss der Gemeinderat am Montag beschließen. Damit einher gehen zudem Neubesetzungen in den Ausschüssen und Zweckverbänden.

Zukünftig Tempo 20 vor dem Rathaus in Rathaus

Weiterhin auf der Tagesordnung steht die Einrichtung neuer Blitzanlagen zur Geschwindigkeitsmessung in der Schwetzinger Straße. Laut Beschlussvorlage soll in beide Fahrtrichtungen auf Höhe der Einmündung der Wilhelmstraße in die Schwetzinger Straße geblitzt werden. Nach Fertigstellung der Bauarbeiten im Ortskern wird für den Straßenabschnitt vor dem Rathaus Tempo 20 gelten. Die Verwaltung empfiehlt den Unterlagen zufolge, ein Angebot zum Gesamtpreis von rund 191 000 Euro für beide Anlagen zu akzeptieren.

Brunnen in Ortsmitte von Plankstadt gefunden

Durch Tiefbauarbeiten in der Ortsmitte wurde Anfang September ein rund 150 Jahre alter Brunnen in gutem Zustand in der Nähe der neu geplanten Friedenslinde entdeckt. Dieser soll nun in die Platzgestaltung integriert werden. Hierfür sind eine Glasabdeckung der Fassung und Beleuchtung des Schachtes bei Dunkelheit geplant. Veranschlagt werden für den Gestaltungsvorschlag Kosten von 35 000 Euro.

Zuletzt wird über die Vergabe von Aufträgen beim Neubau der Kultur- und Sporthallen beraten und über die Annahme und Vermittlung von Spenden entschieden. Die Fragestunde der Bürger zu Beginn und die Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse rahmen die Sitzung ein.

Volontariat Nicolai Lehnort ist seit Juli 2023 Volontär.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung