Plankstadt. Der Duft von frischgebackenen Crêpes und Glühwein zieht über den Festplatz in Plankstadt. An diesem Donnerstag herrscht auf dem Wochenmarkt weihnachtliche Stimmung. Zwischen Gemüse, Obst und Molkereiprodukten gibt es Artikel für die nahende Adventszeit zu kaufen. Organisiert wurde der festliche Wochenmarkt von der Gemeinde Plankstadt.
Liselotte Moosbrugger (80) und Margarete Hirt (92) schlendern gemeinsam über den Platz. „Wir schauen ein bisschen“, sagen die beiden Freundinnen. Am Stand von Karolin Kolb, Inhaberin von „Kreativ Blumen & Mehr“, bleiben sie stehen. Dort sind Adventskränze, Grabschmuck und weihnachtliche Gestecke aufgereiht.
Vereinsengagement für die Kleinen: F-Jugendder TSG Eintracht verkauft für den guten Zweck
„Wegen der Baustelle in der Ortsmitte ist es schön, die Gelegenheit zu haben, auf dem Wochenmarkt zu sein“, sagt Karolin Kolb. Durch die Straßensperrung fehle die Laufkundschaft. Am Stand wird Karolin Kolb von ihrem Verlobten Arben Azemi und Freundin Saskia Zachert unterstützt. Sie beraten die beiden Damen und helfen bei der Auswahl der Gestecke.
Auf der anderen Seite des Platzes hat die F-Jugend der TSG Eintracht Plankstadt einen Stand mit Plätzchen, Likören sowie Punsch und Glühwein. Während Kristina Ulrich im hinteren Bereich am Waffeleisen steht, nehmen Isabel Schader, Sandra Pötzsch und Meike Tschürtz die Bestellungen der Kunden entgegen. Die vier Mütter haben sich bereit erklärt, den Verkauf für den Verein zu übernehmen. „Die Einnahmen kommen in die Vereinskasse für die Kinder“, sagt Isabel Schader. Davon werden dann die Weihnachtsfeier und ein Ausflug bezahlt.
Soziales Engagement: Unterstützung für eine Wohngemeinschaft
Reger Betrieb herrscht auch vor dem Stand des Vereins Pro Down aus Heidelberg. „Alle Einnahmen kommen der Wohngemeinschaft in der Schützenstraße in Schwetzingen zugute“, erklärt die zweite Vorsitzende Rita Szász. Gemeinsam mit Martina Ahnepohl bedient sie die Kundschaft und erklärt das Projekt: In die Wohnung seien acht Erwachsene mit geistigen Beeinträchtigungen eingezogen. Der Erlös aus dem Verkauf auf dem Wochenmarkt in Plankstadt solle dann in die Anschaffung von Möbeln für das Wohnprojekt fließen, so die zweite Vorsitzende. „Bislang sieht es noch ein bisschen karg aus.“
Verkauft wird hier Marmelade, Plätzchen, selbstgestrickte Socken und kleine Weihnachtsartikel, welche die Eltern der Bewohner hergestellt haben (wir berichteten). Der Verein wird am Samstag, 2. Dezember, von 8 bis 14 Uhr auf dem Wochenmarkt in Schwetzingen erneut einen Stand haben. Zu finden wird er auf den Kleinen Planken vor der Volkshochschule sein.
Auf dem Festplatz ist auch die evangelische Kindertagesstätte aus Plankstadt mit einem Stand vertreten und verkauft Plätzchen und Liköre. Das Geld werde dann für Weihnachtsgeschenke ausgegeben. „Jede Gruppe bekommt dann etwas vom Elternbeirat“, sagen die Vertreterinnen des Beirats.
Der weihnachtliche Wochenmarkt ist aber nur eine Einstimmung auf den Weihnachtsmarkt in Plankstadt. Dieser findet am 9. und 10. Dezember statt.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt_artikel,-plankstadt-weihnachtliche-stimmung-auf-dem-festplatz-plankstadts-festlicher-wochenmarkt-_arid,2149959.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-wg-fuer-junge-erwachsene-mit-beeintraechtigung-in-schwetzingen-verschoenern-_arid,2148758.html
[3] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html