Gemeindezentrum

Weihnachtliches Puppentheater in Plankstadt auf zauberhafter Mission

Im Gemeindezentrum Plankstadt entfaltet sich eine bezaubernde Vorstellung des 'marotte'-Figurentheaters. Der kleine König und tierische Freunde erleben ein weihnachtliches Abenteuer.

Von 
zg/sax
Lesedauer: 
Puppenspieler Carsten Dittrich vom „marotte“- Figurentheater aus Karlsruhe lässt den kleinen König über die Bühne tanzen. © Dorothea Lenhardt

Plankstadt. Zahlreiche Kinderaugen sind am Donnerstag auf die Bühne im Gemeindezentrum Plankstadt gerichtet. Vor pechschwarzen Hintergrund tanzen und hüpfen die unterschiedlichsten Figuren durch die Kulisse – allem voran der kleine König. Er ist unschwer zu erkennen, mit seinem roten T-Shirt und der großen, goldenen Krone.

Um diese Figur spinnt Puppenspieler Carsten Dittrich vom „marotten“-Figurentheater aus Karlsruhe eine Geschichte nach Hedwig Munck. Passend zur Jahreszeit dreht es sich um Weihnachten. Doch bevor das Fest an Heiligabend gefeiert werden kann, muss der kleine König einiges erledigen.

Sind von dem Puppentheater begeistert: Für den kleinen König gibt es am Donnerstagnachmittag viel Applaus. © Lenhardt

Auf der Liste stehen noch Plätzchen backen, Geschenke einpacken und mit dem Schlitten einen Berg hinuntersausen. Unterstützung und Hilfe bekommt der kleine König von tierischen Freunden. So rodelt die Hauptfigur, bekannt aus den Sandmännchen Gute-Nacht-Geschichten, mit seinem gutmütigen Pferd Grete. Aber auch ein Vogel, eine Katze und ein Hund lässt Carsten Dittrich auf der Bühne auftauchen.

Gemeindebücherei Plankstadt veranstaltet gelungenes Theaterstück

Das Plätzchenbacken wird ernst genommen und sogar auf der Bühne vorgeführt – die Kekse haben eine Hufeisenform. Mit der Inszenierung solle den Kindern ab drei Jahren die Weihnachtsgeschichte näher gebracht werden, schreibt das „marotte“-Figurentheater zu dem Stück. Die Botschaft: Das Fest bedeutet mehr als nur Geschenke zu bekommen.

Mehr zum Thema

Pumpwerk (mit Fotostrecke)

Petterson und Findus treffen Weihnachtsmann in Hockenheim

Veröffentlicht
Von
Corinna Perner
Mehr erfahren
Allgemeiner Sportverein

Jahreshauptversammlung des ASV Eppelheim: Engagement und Herausforderungen

Veröffentlicht
Von
Sabine Geschwill
Mehr erfahren
Im Interview

Fantasyautorin Eileen Stortz mit Verbundenheit zu Eppelheim

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren

Spielerisch und anschaulich werden Fragen, warum eigentlich Weihnachten gefeiert wird und wer das Jesuskind ist, beantwortet. Bei der Aufführung sei auch die Interaktion mit dem Publikum wichtig, auf die der Puppenspieler immer wieder eingeht. Am Ende bekommen der kleine König, seine tierischen Freunde und Puppenspieler Carsten Dittrich großen Applaus.

Veranstaltet wurde die Aufführung des Figurentheaters von der Gemeindebücherei in Plankstadt, die zufrieden auf das „bezaubernde“ Theaterstück zurückblicken. 

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung