Reilingen. Lange schon war der Wunsch nach einer neuen Wandgestaltung für die Aula bei den Lehrern und Schülern der Friedrich-von-Schiller-Gemeinschaftsschule groß. Da es seit zwei Jahren das dreistündige Profilfach Bildende Kunst an der Schule gibt, war es endlich möglich, die Planung und Durchführung eines großen Wandgestaltungsprojektes in Angriff zu nehmen.
Zunächst war die Überlegung einige neue Gemälde im Unterricht zu malen. Doch diese Idee schien der besonderen Architektur des Raumes nicht gerecht zu werden. Also fiel die Entscheidung ein riesiges, 17 Meter langes Graffiti zu planen, welches sich über eine gesamte Wand erstreckt.
Das Thema "Hasenzirkus" kommt bei den Schülern gut an
Nachdem ein Sponsor gefunden war, der das Projekt finanziell unterstützt, wurde im Januar zunächst ein Thema für die Wandgestaltung gesucht. Schnell einigten sich die Schüler der Klassenstufe 8 und 9 auf das Thema „Hasenzirkus“ und begannen danach mit Zeichenübungen zu Zirkushasen und Graffiti- Schriftzügen. Als dann einige Erfahrungen gesammelt worden waren, erarbeitete jeder Schüler ein eigenes Layout.
Die Schüler freuten sich sehr auf den Tag, an dem sie sprühen durften und zogen ihre ältesten Klamotten aus dem Schrank. Endlich war es dann soweit und die besten Ideen der rund 50 Schüler wurden im Rahmen eines Workshops unter Anleitung der Künstlerin und Trainerin Steffi Peichal von Studio 68 im Freien auf Spanplatten gesprüht.
Die süßen Zirkushasen basieren auf Zeichnungen von Nelly Hauerhof. Ihre Schwester Arina zeichnete die Vorlage zu dem Hasen, der den Schriftzug Friedrich-von-Schiller-Schule aus Seifenlauge pustet. Von Zoe Dahn kommt die Idee des Schriftzuges Reilingen, in dem zwei Buchstaben durch Karotten ersetzt werden.
Während des Workshops, der den Abschluss einer langen Unterrichtseinheit bildete und allen großen Spaß machte, wurde der richtige Umgang mit der Sprühdose erlernt und jeder durfte eine kleine Fläche besprühen. Im Anschluss wurden die einzelnen Platten von Hausmeister Wolfgang Laier und dem Bauhof an der Aula-Wand befestigt.
Mit der Enthüllung des bunten und fröhlichen Graffitis, welches die Farben der Aula aufgreift, wurde die Arbeit der Schüler gewürdigt. Isabell Welter dankte den Schülern des Profilfaches Bildende Kunst für die vielen kreativen Ideen und die tolle Mitarbeit an dem Projekt. iw
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen_artikel,-reilingen-17-meter-langes-grafitti-inklusive-reilinger-hasen-_arid,2099097.html