Reilingen. Mit einem Rückblick auf das Straßenfest 2024 eröffnete die Vorsitzende Sabine Petzold eine informative und von wichtigen Entscheidungen geprägte Mitgliederversammlung der Kultur- und Sportgemeinschaft (KuSG). Die Vorverlegung des Straßenfests um eine Woche wegen des Glücksgefühle Festivals am zweiten September-Wochenende hat nicht geschadet. Im Ergebnis war es ein großartiges Fest bei hochsommerlichen Temperaturen, lautete Petzolds Fazit.
Der gesamte Festplatzbereich war mit Ständen voll besetzt und die Vereine waren höchst zufrieden mit den Umsätzen. Die Besucherresonanz war den ganzen Tag über sehr gut. Die Gäste fühlten sich musikalisch bis in die Nacht in vier Straßenfestbereichen gut unterhalten und das von der Gemeinde ausgearbeitete Sicherheitskonzept passte. Nahezu positiv lasse sich die Kritik werten, dass manche gerne länger geblieben wären, wenn mehr Sitzplätze vorhanden gewesen wären.
2025 zwingt das Glücksgefühle Festival erneut alle Veranstalter in der Region, ihre Termine zu überdenken. Auch den Vertretern der Reilinger Vereine fiel die mehrheitliche Entscheidung nicht leicht, ihr „Fest der Dorfgemeinschaft“ bereits in die Ferienzeit auf den 6. September zu legen. Die alternativen Termine, genannt wurde hier auch der 20. September, waren noch ungeeigneter, da durch den späten Zeitpunkt noch mehr Nachteile aufgeführt wurden. Festzustellen sei ohnehin einmal mehr, dass die Wochenenden des Jahres für die geplanten Veranstaltungen in Reilingen kaum reichen und Überschneidungen nicht zu verhindern sind.
Viele Jubiläen im nächsten Jahr in Reilingen
2025 wird ein Jahr mit besonders vielen „klassischen“ Jubiläen. Die Landfrauen feiern bereits im Januar ihren 75. Geburtstag. Folgen werden mit großen Veranstaltungen zum 100-jährigen Bestehen der Spielmannszug der freiwilligen Feuerwehr und der Reiterverein. Als älteste Reilinger Gruppierung begeht der Evangelische Kirchenchor mit einem Festkonzert sein 150-jähriges Bestehen. Gefüllt wird das Jahresprogramm durch weitere Jubiläen und beliebte alljährliche Vereinsveranstaltungen. Die Dorfgemeinschaft lädt damit nahezu durchgehend zu Veranstaltungen ein.
Adventsmarkt ist Höhepunkt in Reilingen
Zu den Höhepunkten dieses Jahres gehört aber am 7. und 8. Dezember noch der Adventsmarkt rund um das Reilinger Rathaus. Inzwischen ist er kein Geheimtipp mehr, sondern ein attraktiver Treff in der Region, der immer mehr Besucher aus nah und fern anlockt. Kim Schäfer vom Eventmanagement der Gemeinde stellte die laufenden Planungen vor und die Vereine hatten durch ihre gut vorbereiteten Vorlagen die Möglichkeit, noch einmal die Angebote abzugleichen. Besonderer Wert wird wieder auf Stände mit Weihnachtsartikeln gelegt, ergänzt durch ein vielseitiges kulinarisches Angebot, das Lust auf einen längeren Aufenthalt auf dem Markt macht. Ein weihnachtliches musikalisches Programm auf der Bühne soll ebenfalls für die nötige Einstimmung auf das Fest sorgen.
Mit einem großem Spektakel wird der Einstieg in das neue Jahr in Reilingen gefeiert. Am 31. Januar lockt der närrische Nachtumzug viele Besucher. Närrische Gruppierungen, Karnevalvereine, Musik, Reilinger Vereine und Anwohner sind wieder eingeladen, dabei zu sein. Hauptamtsleiter Ingo Pelz informierte über Details für die Teilnehmer, damit auch für die Sicherheit alles bestens geregelt ist. Interessierte können sich als Teilnehmer, Standbetreiber oder Anwohner, die Lust haben, den Narren etwas anzubieten, im Rathaus unter nachtumzug@reilingen.de melden.
Sabine Petzold informierte, dass Gemeinde und KuSg gemeinsam Festzeltgarnituren angeschafft haben. Mit Voranmeldung können Reilinger Vereine bei Selbstabholung gegen einen geringen Betrag in den Fritz-Mannherz-Hallen ausleihen. Sie bat die Vereine, bei anstehenden Anmeldungen bei der Gemeinde die Fristen einzuhalten, um die Organisation zu verbessern.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen_artikel,-reilingen-adventsmarkt-faschingsumzug-und-strassenfest-der-eventkalender-fuer-2025-in-reilingen-_arid,2251361.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen.html