Reilingen. Bewegung, Bewegung, Bewegung an allen Ecken und in vielen Formen – seit Donnerstag steht die Gemeinde im Zeichen des Sports. Mit den Turnfesttagen feiert der Turngau Mannheim seinen 150. Geburtstag in Reilingen und hat den Besuchern schon am Eröffnungstag ein breites Angebot zum Zuschauen und Mitmachen für alle Generationen unterbreitet – und das geht so noch bis Sonntagabend weiter.
„Fühlen Sie sich wohl hier bei uns“, rief Bürgermeister Stefan Weisbrod der Turnfamilie zu – sichtlich stolz, dass sein Gemeinde als Austragungsort ausgewählt wurde und der Turnerbund Germania (TBG) als Gastgeber so einen ausgezeichneten Job macht. Und natürlich freute er sich auch darüber, dass die Lokalität – die Fritz-Mannherz-Hallen samt Außenbereichen – so gelobt wurden. „Wir haben hier optimale Rahmenbedingungen“, sagte Turngau-Vorsitzender Werner Mondl.
Programm am Freitag
11 bis 17 Uhr Aktionsmeile für Kinder.
Ab 11 Uhr Mitmachangebote im Trampolin, Gesundheitssport, Bauch-Beine-Po, Dance fit.
Ab 16 Uhr offene Trainings für die Jubiläumsshows in Keulengymnastik und Aerobic.
Er hatte schon am Vorabend beim Aufbau gestaunt, welche Möglichkeiten in Reilingen geboten sind. Die beiden großen Hallen, die großzügigen Übungs- und Tagungsräume im Untergeschoss, dazu die Rasen-, Sportplatz- und sonstigen Freiflächen drumherum bieten Platz für Sport, Spiel, Spaß und Bewirtung. „Da kann man sich ja verlaufen“, lachte Heike Mößner-Koch, die zweite Turngau-Vorsitzende vom TBG Neulußheim. Sie ist einer der vielen umtriebigen Geister, die das viertägige Spektakel auf die Beine stellen.
Quasi rund um die Uhr im Einsatz und über all zu finden ist Organisationschefin Petra Umminger, die auch mit einer der von mehreren Rosen von Bürgermeister Weisbrod bedacht wird: „Denn es sind doch meistens die Damen, die dafür sorgen, dass unser Schiff nicht untergeht“, sagte er charmant – auch oder gerade im Turnen ist das ganz besonders so.
Vielleicht neue Eli Seitz am Start?
Ganz aufgeregt warteten derweil schon die kleinen und größeren Turnerinnen auf ihre Wettkämpfe – am Donnerstag standen die Gaumeisterschaften auf dem Programm. Am Samstag und Sonntag können die Besucher dann Deutschlands Toptalente bei den nationalen Jugendmeisterschaften bestaunen. „Vielleicht sehen wir dann die neue Eli Seitz“, verwies TBG-Vorsitzender Georg Salzer auf die nur fünf Kilometer von Reilingen in Altlußheim aufgewachsene Weltklasseturnerin.
Doch an den Tagen von Reilingen zählt auch jede nur so kleine Leistung – so wie etwa die von Bettina aus Neckarau. Sie beeindruckte beim europäischen Fitnesstest mit ihrer Körperspannung und Geschicklichkeit – etwa bei den Liegestützen oder dem Balancieren. „Null Fehler, das hat noch keiner geschafft“, staunte TBG-Übungsleiter Winfried Vetter, der auch am Freitag auf Nachahmer wartet. Auch dann heißt es wieder: Bewegung, Bewegung an allen Ecken.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen_artikel,-reilingen-bewegung-heisst-das-motto-bei-den-turnfesttagen-in-reilingen-_arid,1963150.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen.html