Schillerschule

In Reilingen bestaunen Kinder die Rinder auf dem Wersauer Hof

Die Fünftklässler der Friedrich-von-Schiller-Schule sind zu einem informativen Besuch auf dem Wersauer Hof. Bei der Berufsorientierung lernen sie einiges zum Thema "Rinderzucht"

Von 
Gemeinde Reilingen
Lesedauer: 
Carolin Hoffmann vom „Wersauer Hof“ führt die Schülerinnen und Schüler bereitwillig durch den Familienbetrieb. © Pech

Reilingen. Schüler der Klassen 5a und 5b der Friedrich-von-Schiller-Gemeinschaftsschule besuchten gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen Ksenija Wolf, Beate Erlitz, Inna Pech und Referendarin Reese den „Wersauer Hof“ in Reilingen. Dieser Besuch war eingebettet in die Berufsorientierung, die einen hohen Stellenwert an der Schillerschule einnimmt und somit früh begonnen wird.

Der Fokus bei dem Besuch lag auf dem Thema „Rinderzucht“. Die Kinder lernten die Arbeit auf dem Hof kennen und erfuhren vieles über die Haltung und Ernährung der Rinder sowie die Arten der Zucht. Die Führung auf dem Hof wurde von Carolin Hoffmann, die zum Familienbetrieb gehört, durchgeführt.

Im Vorfeld einige Fragen rund um Hof und Rinder vorbereitet

Neugierig lauschten die Kinder ihren Erklärungen und stellten eifrig Fragen. Im Vorfeld hatten sie zudem im Unterricht einen Fragebogen rund um Hof und Rinder erstellt, welchen sie abarbeiteten.

Beim Austausch mit Carolin Hoffmann konnten auch einige „Mythen“ der Kinder zum Thema Rinder aus dem Weg geräumt werden. So lernten die Schüler und Schülerinnen beispielsweise, dass nicht nur männliche Rinder Hörner haben und dass es keinen Unterschied zwischen einem „Stier“ und einem „Bullen“ gibt – beides bezeichnet ein männliches Rind.

Mehr zum Thema

Infotag

Schillerschule Reilingen stellt sich beim Informationstag vor

Veröffentlicht
Von
zg
Mehr erfahren
Schulschach

Reilinger Schillerschule gewinnt Bezirksentscheid beim Schach

Veröffentlicht
Von
Thomas Bareiß
Mehr erfahren
Schillerschule

Kinder begeistern sich am Rhythmus der Djemben

Veröffentlicht
Von
Andreas Wühler
Mehr erfahren

Die Kinder waren fasziniert von der Menge an Rindern und freuten sich über die kleinen Kälbchen. Besonders zwei Zwillingskälbchen hatten es den Schülern angetan. Zurück im Klassenzimmer wurden die Erkenntnisgewinne der Kinder gemeinsam besprochen und eins wurde klar: Es war ein lehrreicher Ausflug. 

Mehr zum Thema

Klasse Kids Redakteursbesuch bei Eppelheimer Drittklässlern

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Achtsamkeit Mitmachaktionen beim Gesundheitstag an der Markusschule Neulußheim

Veröffentlicht
Mehr erfahren