Reilingen. In der Anlage des Obst- und Gartenbauvereins an der Hockenheimer Straße lässt sich schön die Abfolge der Jahreszeiten verfolgen, von der Blüte bis zur Frucht. Alles hat seine Zeit und alles ist dem steten Wandel unterworfen. Das gilt für den Reilinger Gartenbauverein gleichermaßen – wenn sich am ersten Septemberwochenende die Tore zum beliebten Gartenfest öffnen, dann werden die Gäste von einer neuen Vorsitzenden, von Maria Artner empfangen.
Natürlich fiebert Artner ihrem ersten Gartenfest als Vorsitzende mit reichlich Lampenfieber entgegen, doch wird dieses dadurch gemildert, dass das Team steht, sie sich auf ihre Mitstreiter im Vorstand verlassen kann, wie sie im Gespräch mit unserer Zeitung betont. Und natürlich hat das Gartenfest mit seiner langen Tradition eine feste Struktur, sind viele Handlungsabläufe einstudiert.
Der OGV Reilingen bietet mit einer Hüpfburg und einer Kinderregatta ein tolles Familienprogramm
Das fängt mit dem Programm für die Kinder an, bei dem sich Artners Tochter engagiert – sie schwankt noch zwischen dem klassischen Kinderschminken und Glitzertatoos. Und eine Hüpfburg wird es gleichfalls geben. Und ein Hingucker ist in jedem Jahr die Kinderregatta der Betreuungseinrichtungen, die am Sonntag um 15.30 Uhr gestartet wird.
Am Samstag wird auf dem Festgelände im Garten des Obst- und Gartenbauvereins gegen 19 Uhr die Ehrung der Sieger des Blumenschmuckwettbewerbs vorgenommen, bevor der MGV den gemütlichen Abend musikalisch umrahmt.
Über das kulinarische Angebot des Gartenfestes muss man keine großen Worte verlieren, der Grill wird angeschmissen, es gibt Würstchen und Steaks, daneben warten Schnitzel und die Gyrospfanne auf hungrige Gäste. Wer es lieber fleischlos mag, dem sei der Salatteller empfohlen – wie es sich für Gärtner gehört, alles frisch vom Beet. Und von vielen Fans heiß erseht – am Sonntag steht wieder der beliebte Gärtnerbraten mit Spätzle und viel Soße auf der Speisekarte.
An beiden Tagen soll ein reichhaltiges Kuchenbuffet angeboten werden, die Mitglieder sind schon eifrig am Backen. Aber natürlich sind Kuchenspenden von allen Freunden des OGV erwünscht und erbeten. Wer dem Verein einen solchen backen möchte, der kann ihn am Samstag direkt in der Kleingartenanlage abgeben.
Wie gesagt, das Gerüst des Festes steht, die Gäste können kommen. Und bis dahin dürfte sich auch bei Maria Artner die Aufregung vor ihrem ersten großen Event gelegt haben. Zumal sie sich auf ihre Vorstandskollegen und die Mitglieder verlassen kann – „wir sind ein sehr gutes Team, arbeiten Hand in Hand und alle geben ihr Bestes“, ist sie vom Gelingen des Festes in der Kleingartenanlage überzeugt.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen_artikel,-reilingen-ogv-reilingen-bereitet-grosses-sommerfest-vor-_arid,2117849.html