Reilinger Kindertag

Reilinger Kindertag als Erlebnis für die ganze Familie

Nachdem er im vergangenen Jahr noch in einer "light" Version stattfand, kommt der Reilinger Kindertag mit etlichen Mitmach- und Unterhaltungsangeboten rund um die Fritz-Mannherz-Hallen zurück.

Von 
Henrik Feth
Lesedauer: 
Beim Kindertag, hier ein Archivbild von 2016, ist immer etwas geboten. © Lenhardt

Reilingen. Er ist eine der beliebtesten und auch bedeutendsten Termine im Veranstaltungskalender der Gemeinde: der Reilinger Kindertag am Samstag, 1. Juli, von 10 bis 16 Uhr. Dabei beteiligen sich etliche ortsansässige Vereine mit Spiel- und Mitmachangeboten – nicht nur ein Spiegelbild der Reilinger Gemeinschaft, sondern auch ein Tag im Sinne der Wohltätigkeit. Denn die Erlöse gehen als Spenden an Kinder- und Hilfsprojekte.

Das Café Ahrtal bekommt in diesem Jahr Zuwachs

Nachdem der Kindertag im vergangenen Jahr pandemiebedingt in etwas abgespeckter Form mit dem Café Ahrtal aufwartete, steht nun wieder ein volles Programm rund um die Fritz-Mannherz-Hallen auf dem Plan.

Unter dem Vereinsmotto „Miteinander füreinander“ soll die sechste Auflage des Kindertages wieder ein Ort für die ganze Familie – egal ob Oma, Opa, Tante, Onkel oder Freunde – werden. Dafür hat Vereinsgründerin Petra Heiler gemeinsam mit ihrem Team gesorgt und einige Vereine zur Teilnahme bewegen können.

Und diese haben einige Highlights für die Kinder vorbereitet: So steht beispielsweise ein Bewegungsparcour bereit, der zu einer Reise in den Dschungel einlädt und die Welt des Yogas und Wing-Tsun wartet ebenfalls auf die Kleinen. Rennfahrer und Feuerwehrmann sind zwei der Traumberufe im Kindesalter – viele dürften das aus eigener Erfahrung kennen. Diesen Traum können sich die Kinder vor Ort mit dem Absolvieren eines Gokart- oder Feuerwehrführerschein erfüllen.

Lustige Tierfiguren und eine Zaubershow warten auf die Kinder

Sportliches Können, Kreativität und Geschicklichkeit sind beim Torwandschießen, der großen Bastelmeile und dem klassischen Dosenwerfen gefragt. Für Unterhaltung und Freude sorgen gleichzeitig ein Ballonmann, der verschiedene luftgefüllte Figuren basteln wird, sowie ein Zauberer, der die Kinder in die Welt der Magie entführen und für strahlende Augen sorgen wird.

„Wie immer startet der Kindertag mit der Abholung der Lauf- und Mensakarte. Zusätzlich gibt es noch einen eigenen Trinkbecher und schon kann es losgehen“, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins. Für Fragen und Anleitungen steht zudem der Info-Point am Aufgang zu den Fritz-Mannherz-Hallen zur Verfügung. Dort erhalten die Besucher alles, was es für einen gelungenen Tag braucht.

Wie bereits im vergangenen Jahr, wird sich der Kindertag wieder mit der Flutkatastrophe im Ahrtal beschäftigen: „Da wir immer noch mit dem Verein Fluthilfe Ahrtal in direkter Verbindung stehen, gibt es auch wieder das Café Ahrtal und die Möglichkeit, mit den Freunden aus der betroffenen Region in Kontakt zu treten“. Denn diese werden mit mehreren Kids am Kindertag teilnehmen. Mit dabei sind auch Gäste aus Plankstadt: Der Verein Ahrschipper wird über seine Arbeit berichten.

Mehr zum Thema

Fluthilfe

Reilinger Kindertag unterstützt Fluthilfe Ahr seit 2021

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Kindertag

Reilinger Kindertag e.V. sammelt mit „Café Ahrtal“ Spenden für Fluthilfe

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren
Kommunalpolitik

Jugendgemeinderat Reilingen arbeitet an erstem Projekt

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren

Während die Mitglieder des Reilinger Jugendgemeinderats auch in diesem Jahr wieder kräftig mithelfen und vor Ort sein werden, betont Petra Heiler, was sich der Verein für den Kindertag wünscht: „Es darf gerne zu einem Familientag werden, wir würden uns sogar riesig darüber freuen und die Familien aus dem Ahrtal sind da sehr gerne mit dabei.“

Los geht das Spektakel für Jung und Alt um 10 Uhr an den Fritz-Mannherz-Hallen

Redaktion Verantwortlicher Redakteur für die Gemeinde Ketsch

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung