Reilingen. Die Lehrerinnen Selcan Genc und Serpil Kücük von der Schillerschule in Reilingen haben im März gemeinsam mit den Schülern eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei organisiert. Um die Hinterbliebenen zu unterstützen, haben Schüler an vier Donnerstagen selbst gebackene Kuchen verkauft. Die Schulaula war in den Pausen gefüllt mit Spendern und Kindern, die sich an der „leckeren“ Spendenaktion beteiligt haben.
Schulgemeinschaft sammelt 700 Euro für die Erdbeben-Opfer
Fleißige Helfer hatten den Verkauf selbstständig übernommen. Die Aktion wurde von der Schulleitung, den Kollegen und Eltern tatkräftig unterstützt und damit zu einem großen Erfolg, denn insgesamt konnte der Kuchenverkauf stolze 700 Euro einnehmen. Es war erstaunlich zu sehen, wie großzügig und hilfsbereit die Schulgemeinschaft war.
Die Einnahmen wurden an das Deutsche Rote Kreuz gespendet, um den Betroffenen der Naturkatastrophe zu helfen. Außerdem wurde von der Sekundarstufe eine Infotafel angefertigt, die allgemeine Informationen über das Erdbeben beinhaltete.
Selcan Genc und Serpil Kücük, sind sehr stolz auf die Schüler und bedanken sich bei allen Beteiligten für ihre Unterstützung. Die Aktion hat gezeigt, dass durch gemeinsames Handeln viel erreicht werden kann und kleine Beiträge eine große Wirkung haben können.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen_artikel,-reilingen-reilinger-schueler-spenden-fuer-erdbebenopfer-in-tuerkei-und-syrien-_arid,2091349.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen.html