Reiterverein

Reitturnier in Reilingen: Kutschen rollen wieder am Sandweg

Der Reitverein in Reilingen veranstaltet ein Fahrturnier. Neben den sportlichen Wettbewerben gibt es ein vielfältiges kulinarisches Angebot und die Möglichkeit für alle, am Kutschenziehen teilzunehmen.

Von 
Pressemitteilung
Lesedauer: 
Beim Fahrturnier der Reitervereins ist spektakulärer Sport zu sehen, wie beispielsweise die rasante Durchfahrt durch das Wasserhindernis. © Herbert Rauser

Reilingen. Beim Reitverein rollen wieder die Kutschen über das Gelände am Sandweg in Reilingen. Nachdem der Verein im vergangenen Jahr den Tausch der Turniertermine beschloss und somit das Reitturnier bereits im Mai veranstaltete, findet das zweite Turnier des Jahres etwas früher als üblich von Freitag, 12. Juli, bis Sonntag, 14. Juli, statt.

Aus sportlicher Sicht ähnelt die Ausschreibung allerdings der des vergangenen Jahres stark. Ein Fahrturnier der Klasse A mit Wertungsprüfungen für den Reiterring Hardt und den Jugendcup des VFFBW (Verein zur Förderung des Fahrsports in Baden-Württemberg) hat der Verein ausgeschrieben.

Fahrturnier der Klasse A und Wertungsprüfungen

Wie üblich beginnen die Gespanne am Freitag mit der Dressur, hier starten die ersten Paare bereits um 8.30 Uhr. Am Samstag geht es für die Kutschen auf die Geländestrecke und durch die vier Hindernisse auf der Anlage des Vereins. Nach einer Runde über die Feldwege und einem Stopp beim Tierarzt am Zwangshalt müssen die Kutschen durch die vier Hindernisse. Neben zwei labyrinthartigen Hindernissen geht es für die Teilnehmer durch einen Wassergraben und ein Berg- und Talhindernis. Dabei gilt es an jedem Hindernis vier Buchstaben in der richtigen Reihenfolge und möglichst schnell zu absolvieren.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

Direkt am Wasserhindernis hat der Verein eine Versorgungsstation für die Besucher eingerichtet, damit die Wege zu den Getränken sich nicht zu lange gestalten. Am abschließenden Turniersonntag bleibt es rasant, denn auch hier ist Tempo gefragt, aber auch Genauigkeit. Die Kutsche mit den wenigsten Abwürfen von Bällen und der schnellsten Zeit im Kegelparcours siegt. Los rollt das erste Gespann um 10 Uhr. Zum Sieger der kombinierten Prüfung werden die Gespanne gekürt, die – in allen drei Disziplinen zusammen – das beste Gesamtergebnis erfahren. Die Siegerehrungen finden jeweils im Anschluss an das Kegelfahren statt.

Kulinarisches Angebot beim Reitverein in Reilingen

Neben ganz viel Pferdesport dürfen sich die Besucher und Teilnehmer auf das vielfältige kulinarische Angebot des Vereins freuen. Wenn der Wirtschaftsdienst von Freitag bis Sonntag seine Tore öffnet, gehen neben den traditionellen Speisen des Küchenteams zum ersten Mal am Wochenende auch Käsespätzle über die Ausgabentheke und auch die Maultaschen feiern ihr Comeback. Selbst für die Naschkatzen hat der Verein etwas im Angebot: Neben den vielen selbst gebackenen Kuchen und Torten verkauft die Vereinsjugend Melonenbecher.

Mehr zum Thema

Reiterverein

Reitturnier in Reilingen lockt viele Zuschauer an

Veröffentlicht
Von
Jan Stößer
Mehr erfahren
Reiterverein

Reitverein Reilingen mit vier Tagen voller Dressur und Sprung

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren
Spring- und Dressurprüfung

Reiter können sich auf dem Stier versuchen

Veröffentlicht
Von
msk
Mehr erfahren

Und nicht nur für die Teilnehmer wird etwas geboten, ab 19 Uhr am Samstag sind alle Sportbegeisterten gefragt, wenn vor der Kutsche beim Kutschenziehen keine Pferdestärken, sondern menschliche Muskelkraft eingespannt wird. Jeder der Lust hat ist vom Verein zur Teilnahme eingeladen.

Zum Mitmachen können sich Interessierte in Fünfer-Teams zusammenfinden und an der Meldestelle bis kurz vor Wettkampfstart anmelden. 

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung