Reilingen. Schon am Mittwoch vor dem Turnierwochenende begann der Aufbau der Fritz-Mannherz-Halle, um eines der beliebtesten und größten Qualifikationsturniere im karnevalistischen Tanzsport durchführen zu können.
Dieses Jahr hatten sich erneut viele Vereine aus ganz Deutschland auf einen Startplatz bei dem Turnier de des Karnevalvereins Käskuche beworben. Nach Freigabe der Meldefrist waren die pro Tag möglichen 120 Startplätze innerhalb weniger Sekunden vergeben und weitere knapp 80 Vereine mussten auf der Warteliste auf einen Startplatz hoffen. Gegen Ende Oktober wurden die Startplätze ausgelost und es hat sich schnell herausgestellt, dass an beiden Tagen knapp 2200 Aktive auf der Bühne stehen würden, die um den Einzug in das Halbfinale zur deutschen Meisterschaft im März 2024 in Köln kämpfen.
In der Fritz-Mannherz-Halle Reilingen bleibt kein Platz unbesetzt
Da sich einige amtierende deutsche Meister und Vizemeister zu 45. Rudi-Maier-Gedächtnisturnier angemeldet hatten, waren auch sehr viele Schlachtenbummler und tanzsportbegeisterte Zuschauer mit angereist, sodass die Halle an beiden Tagen schon einige Zeit vor der Veranstaltung ausverkauft war. Für Samstag und Sonntag gab es noch wenige Restkarten an der Tageskasse, die dem Karnevalverein regelrecht aus den Händen gerissen wurden.
Dieses Jahr ist vielen Besuchern sicherlich aufgefallen, dass hinter den Juroren noch eine zweite Tischreihe aufgebaut war. Da saßen junge Juroren, die als Abschluss ihrer Schulung ihr erstes Turnier „zur Probe“ gewertet haben. Betreut wurden diese von einer Obfrau des BDK (Bund Deutscher Karneval).
In der Halle war das Wochenende über eine super Stimmung, während die Aktiven in den Disziplinen Paartanz, Einzeltanz und Garden (in jeweils drei Altersklassen) ihr Können zeigten. Als Höhepunkt kann man in den drei Altersklassen die Schautänze bezeichnen, die bei den Zuschauern Begeisterungsstürme auslösten.
Damit die Zuschauer die langen Tage in der Halle unbeschadet überstehen konnten, wurden sie vom bewährten Team des Karnevalvereins Reilingen unter Chefkoch Michael Vogel mit Speis und Trank ausreichend bewirtet.
Nachdem am Sonntag die letzten Urkunden und Pokale im Verlauf der Siegerehrung übergeben worden waren und die Gäste die Halle verlassen hatten, galt es für die zahlreichen Helfer des Karnevalvereins noch eine letzte Herausforderung zu meistern – die Halle musste aufgeräumt, auf Vordermann gebracht werden.
Weshalb sich Hannelore Biedermann, die zusammen mit ihrem Mann Bernd die Turnierleitung innehatte, bei allen Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beitrugen, herzlich bedankte. Ihr besonderer Dank galt dabei einigen Sportlern des SC 08 Reilingen, die für die Käskuche den Auf- und Abbau der Bühne übernommen haben.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen_artikel,-reilingen-rudi-maier-gedaechtnisturnier-in-reilingen-zieht-die-massen-an-_arid,2144806.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen.html