Reilingen. Seit dem 1. Juni kann das VRN-Ruftaxi in Reilingen noch einfacher und bequemer bestellt werden. Denn sei Beginn des Monats nimmt die Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) für diese und weitere Gemeinden das digitale Buchungs- und Abrechnungssystem „AnSaT“ in Betrieb. Zum 15. Juni folgt der Start des Systems in Leimen.
Zusätzlich zur telefonischen Buchungsoption unter der Nummer 0621/1 07 70 77 besteht dann auch die Möglichkeit, das VRN-Ruftaxi sowohl über die elektronische Fahrplanauskunft unter www.vrn.de als auch über die „myVRN“-App zu buchen. Aktuell kann „AnSaT“ bereits in 14 Bedienungsgebieten mit rund 150 Linien genutzt werden.
Das neue Ruftaxi-System hat sich auch in anderen Gemeinde schon bewährt
Von rund 178 000 VRN-Ruftaxi-Buchungen im vergangenen Jahr wurden bereits etwa 30 Prozent online über die Möglichkeiten in der App und der Fahrplanauskunft getätigt.
„Unser digitales Buchungs- und Abrechnungssystem für das VRN-Ruftaxi wird in anderen Kommunen unseres Verbundgebiets bereits sehr gut angenommen. Das spricht für die Benutzerfreundlichkeit dieses Systems. Wir freuen uns sehr, dass wir dieses digitale Buchungssystem nun in acht weiteren Gemeinden einführen und das Ruftaxi für unsere Fahrgäste damit noch leichter zugänglich machen können“, erklärt Dr. Michael Winnes, Geschäftsführer der VRN GmbH. Gleichzeitig kündigt Winnes auch an, dass bis zum Jahresende 2025 alle Ruftaxiverkehre im VRN-Verbundgebiet mit dem neuen Buchungs- und Abrechnungssystem ausgestattet werden sollen.
Die VRN-Ruftaxis ergänzen das reguläre Fahrplanangebot vor allem in den Tagesrandzeiten und auf Strecken in ländlichen Gebieten oder abgelegenen Stadtteilen und können bequem direkt in der kostenlosen „myVRN“-App oder über die Fahrplanauskunft online gebucht werden. In allen VRN-Ruftaxis gelten die VRN-Zeitkarten ohne Aufpreis – also auch das Deutschland-Ticket.
Ruftaxi in Reilingen: 60 Minuten vor Fahrtbeginn bestellen
Die Nutzung dieses Services läuft folgendermaßen ab: Über die elektronische Fahrplanauskunft, telefonisch oder den Aushang an der Haltestelle kann man die genaue Abfahrtszeit des Ruftaxis erfahren. Zu beachten gilt, dass dieses mindestens 60 Minuten vor Fahrtbeginn bestellt werden muss.
Bei der Buchung über die elektronische Auskunft muss man den Button „Ruftaxi bestellen“ drücken und den weiteren Anweisungen folgen. Telefonisch muss der Fahrtwunsch angegeben werden. Nun muss man nur noch rechtzeitig an der vereinbarten Haltestelle sein und schon bringt das Ruftaxi den Fahrgast schnell und komfortabel bis zur Zielhaltestelle.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen_artikel,-reilingen-ruftaxi-in-reilingen-vrn-fuehrt-vereinfachtes-system-ein-_arid,2212824.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen.html