Wasserspiel

Sanierung des Jubiläumsbrunnens in Reilingen abgeschlossen

Der "Jubiläumsbrunnen" in der Gartenstraße, entstanden zur Gemeindefeier 1986, wurde saniert. Der Brunnen erstrahlt nun wieder in alter Pracht.

Von 
Josef Dufrin
Lesedauer: 
Auf dem früheren Messplatz in der Gartenstraße ist der ertüchtigte Jubiläumsbrunnen wieder in Betrieb. © dufrin

Reilingen. Wer in der letzten Zeit in der Gartenstraße unterwegs war, hat das typische Plätschern der Brunnenanlage vermisst. Der sogenannte „Jubiläumsbrunnen“ auf dem früheren Messplatz ist in die Jahre gekommen und musste dringend saniert werden. Umwälzpumpe und Steuerungstechnik waren zu modernisieren, ebenso verstopfte Zuführungsleitungen von Abfallresten zu befreien. An vielen Stellen hatte der Frost den Brunnenelementen zugesetzt, Steine und Mauerteile herausbrechen lassen.

Also jede Menge Arbeit für die Mitarbeiter vom kommunalen Bauhof, die sich dieser Tage daran machten, die Brunnenanlage wieder in einen sehenswerten, funktionsfähigen Zustand zu versetzen. Jetzt funktionieren auch alle Wasserspiele wieder fehlerfrei.

Ein „Geburtstagsgeschenk“

Im Vorfeld der Feierlichkeiten zum 700-jährigen Bestehen der Gemeinde im Jahr 1986 war der ehemalige Messplatz im Rahmen der Dorfentwicklung umgestaltet worden. Als letzter Baustein folgte im August 1987 die Inbetriebnahme einer Brunnenanlage.

Mehr zum Thema

Trinkwasser

Zweckverband Wasserversorgung bringt in Reilingen neuen Brunnen auf den Weg

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
Rückblick

Das Jahr 2022 in Reilingen: Container, Jubiläen, Jugendgemeinderat

Veröffentlicht
Von
Andreas Wühler
Mehr erfahren
Gemeinderat

Das sind die Energiesparmaßnahmen in Altlußheim

Veröffentlicht
Von
Andreas Wühler
Mehr erfahren

Das den Platzbereich aufwertende, gestalterische Element war ein Werk der in Reilingen ansässigen Schiller-Gartengestaltung, die zur Realisierung gerade mal zwei Wochen benötigte. Aus behauenen und unbehauenen Findlingen sprudeln muntere Quellen Leitungswasser und füllen ein kleines Becken in Form eines Viertelkreises.

Ein idyllischer Blickfang für den ruhesuchenden Spaziergänger, der im Schatten der Kugelakazien Platz genommen hat. Bei heißem Wetter können sich die Kinder dort erfrischen.

Seinen Namen „Jubiläumsbrunnen“ verdankt das Wasserspiel einem knappen Ratsbeschluss, der am 7. September 1987 gefasst wurde. Vorausgehend hatten die Einwohner Gelegenheit, geeignete Vorschläge zu unterbreiten. Am Mittwoch, 7. Oktober 1987, wurde der „Jubiläumsbrunnen“, ein „Geburtstagsgeschenk“ der Bezirkssparkasse Hockenheim, unter reger Anteilnahme der Bevölkerung offiziell seiner Bestimmung übergeben.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung