Amici Reilingen-Mezzago

Tiefe Freundschaft zwischen Reilingen und Partnerstadt Mezzago

Das Partnerschaftswochenende in Reilingen sorgt für Begeisterung bei den Gästen aus Italien.  Sie wurden mit einem Sektempfang in der Mehrzweckhalle der Fritz-Mannherz-Halle willkommen geheißen.

Von 
Andreas Wühler
Lesedauer: 
Deutsch-italienische Gruppe auf Kultur-Tour: Die Reilinger und ihre Gäste aus Mezzago besuchen gemeinsam in bester Laune den Speyerer Dom. © Gemeinde

Reilingen. „Es war ein tolles Wochenende“, schwärmt Monika Kasper, die Vorsitzende der Amici, nach der Begegnung mit den Gästen aus der italienischen Mezzago. Eine Begegnung, mit der die Verbundenheit beider Kommunen weiter gefestigt wurde. Schon bei der Ankunft der Italiener herrschte Wiedersehensfreude. Sie wurden mit einem Sektempfang in der Mehrzweckhalle der Fritz-Mannherz-Halle willkommen geheißen. Alte Bekannte trafen sich wieder, wer zum ersten Mal beim Partnerschaftstreffen dabei war, wurde schnell integriert und ruckzuck herrschte beste Stimmung. Anschließend ging es in die Gastfamilien.

Treffen mit Treffern: Bürgermeister Stefan Weisbrod (3. v. l. mit italienischer Schärpe) empfängt die Partner aus Mezzago im Schützenhaus der Sportschützen. Ralf Müller (Amici, v. l.), Uwe Strebelow (Jugendleiter), Bürgermeister Massimiliano Rivabeni, Jens Penther (Vorsitzender Schützenverein), Lorenzo Machiavelli und Moni Kasper (Amici) auf der Schießanlage. © Dorothea Lenhardt

Der Samstag war zweigeteilt, erst ging es über den Rhein, dann an den See. In Speyer war eine Dom- und Stadtführung gebucht, die nicht nur den italienischen Freunden die Kaiserstadt näher brachte, sondern auch zahlreichen Reilinger, die an der Exkursion teilnahmen. Während sich die Gruppe noch mit Wissen versorgte, wurde im Domgarten ein Buffet aufgebaut, bei dem keine Wünsche offenblieben, wie Kasper im Gespräch mit unserer Zeitung berichtet. Von Kreuzbäcker Schieck und der Metzgerei Ehehalt waren allerhand Spezialitäten eingepackt worden, die von der Gruppe mit viel Appetit und Beifall verzehrt wurden.

Mehr zum Thema

Jubiläum

Tennisverein Reilingen feiert 50 Jahre ebendige Gemeinschaft

Veröffentlicht
Von
Jan Stößer
Mehr erfahren
Hohwiesensee (mit Fotostrecke)

Ketscher Fischerstechen: Tropische Hitze und lang ersehnter Triumph

Veröffentlicht
Von
Sabine Zeuner
Mehr erfahren
Leseabend

Urlaubslektüre gefällig? Tipps von Experten aus Neulußheim

Veröffentlicht
Von
Marion Brandenburger
Mehr erfahren

Feiern bei Vollmond am See

Anschließend konnte, wer wollte, noch privat durch Speyer schlendern, Sightseeing auf eigene Faust betreiben oder einen Einkaufsbummel einschieben. Denn bis am Abend sollte der Hunger wieder zurück sein, die Gemeinde hatte am Eichelgartensee beim „Schorsch“, dem Wirt vom Fischerheim, reservieren lassen – eine zugleich schmackhafte wie unterhaltsame Gelegenheit, die deutsch-italienischen Beziehungen zu vertiefen, neue Freundschaften zu knüpfen. Zum Abschluss gab es ein besonderes Highlight, schwärmt Kasper von einem Naturschauspiel: Als überm See der Vollmond aufging, war die Stimmung im Biergarten kaum mehr zu toppen. Der nächste und letzte Tag fand am frühen Morgen seine Fortsetzung im Schützenhaus. Diesen Termin nutzte Bürgermeister Stefan Weisbrod für den offiziellen Teil des Partnerschaftsprogramms.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

Der Rathauschef hieß seinen italienischen Kollegen Massimiliano Rivabeni willkommen und beide betonten in ihren Ansprachen die Bedeutung der Freundschaft beider Gemeinden. Rivabeni hatte als Gastgeschenk eine Zedernscheibe mitgebracht, auf der die Daten der Partnerschaft per Brand verewigt sind.

„Feuer frei“ vorm Abschied

Danach hieß es „Feuer frei“. Die Gäste nutzten nach Herzenslust die Gelegenheit, sich beim Schützenverein im Schießen zu üben. Unter der kundigen Anleitung durch den Vorsitzenden Jens Penther und sein Team, versteht sich. Über Kimme und Korn ging es ins Schwarze, bevor ein herzhaftes Buffet die italienischen Freunde für die Rückfahrt stärkte. Nun hieß es Abschied nehmen und ein „wunderschönes Wochenende“ ging zu Ende, wie Monika Kasper, die Vorsitzende der Amici Reilingen-Mezzago, die Eindrücke aller Beteiligter zusammenfasste.

Redaktion Zuständig für die Verwaltungsgemeinschaf

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung

VG WORT Zählmarke