Schwetzingen. Vom 24. November bis 18. Dezember sind der Ehrenhof und der Schlossplatz in Schwetzingen erfüllt von Glühweinduft und Lichterglanz. Immer von Donnerstag bis Sonntag lässt es sich zwischen den Buden bummeln, schlemmen und shoppen. Ein Besuch lohnt sich dabei nicht nur an einem einzelnen Tag, denn das Programm wechselt wöchentlich. Es gibt insgesamt 128 Aussteller an vier Wochenenden. Die Kindereisenbahn ist immer da, ein Kinderkarussell und die Maroni-Lokomotive ebenfalls.
Gleich bleiben dagegen die Öffnungszeiten. Der Kunsthandwerkermarkt im Schloss Ehrenhof ist Donnerstag und Freitag, 17 bis 21 Uhr, Samstag und Sonntag, 12 bis 21 Uhr geöffnet, auf dem Schlossplatz kann Donnerstag und Freitag, 17 bis 21.30 Uhr, Samstag und Sonntag, 12 bis 21.30 Uhr flaniert werden. Außerdem sind die Geschäfte an allen Adventssamstagen bis 18 Uhr geöffnet und kostenloses Parken ist möglich.
Viertes Wochenende 15. bis 18. Dezember, die Aussteller und ihre Angebote:
Aussteller Ehrenhof:
- Latrache – das Terrakottahaus (Geschenke aus dem Orient)
- Heid (Kräuter- und Fruchtessige, Kräuteröle & Gewürze)
- Bitto-Scherstück (Damenmode nach eigenem Entwurf)
- Pommerehne (Künstlerische Klappkarten aus Papier im 3D-Design)
- Eckerle (Weihnachtskrippen, Deko aus Holz, Sandstein, Zinn, Baumringe und Stümpfe dekoriert)
- Fieber (Schmuck aus Beton, Outdoor & Einrichtungsgegenstände aus Beton)
- Eichhorn (Selbstgefertigtes aus Ton & Papier)
- Burkhardt-Lawson (Fair gehandeltes afrikanisches Kunsthandwerk)
- Licht (weihnachtliche Deko, Geschenke)
- Roll (weihnachtliche Deko)
- Siefert (Schmuckwaren & Kunstobjekte)
- Büsing-Schmidt (in Handarbeit hergestellte Naturseifen und Pflegeprodukte)
- Laghrida (Tee, Gewürze, Bio Arganöl, Bio Schwarzkümmelöl und Naturkosmetik aus Arganöl)
- Maier (Deko- und Papierwaren, Weihnachtsanhänger, handgestrickte Babywaren & Grußkarten)
- Becker (weihnachtliche Dekoartikel);
- Heuser (Mode aus Wolle und Taschen)
- Vogel (Gebäcke, Gewürze, Pralinen & Fruchtaufstriche)
- Dechant (Unikatschmuck & Bücher)
- Schwab (Weihnachtliche Artikel & Edelstahlschmuck)
- Plönißen (Die kleine Stoffschmiede)
- Wertenbruch (Weihnachtliche Deko & Weihnachtsfloristik)
- Speer (Handgenähte Künstlerbären & Deko)
- Ehlert (Handgemachte Geschenkartikel)
- Wieskotten (Keramik, Naturfloristik)
- Schilling (Handgefertigter Unikatschmuck aus Leder, Perlen & Halbedelsteinen)
- Drozd (Unikatkeramik für Haus & Garten)
- Hitter (Produkte aus Zirbenholz)
- Weber (Handgearbeiteter Schmuck aus Edelsteinen & Mineralien)
- Meschke (Weihnachtsfloristik und Weihnachtsdekoration)
- Weber (Wurst, Schinken, Käsespezialitäten aus dem Allgäu)
- Heyden (Weihnachtsschmuck & Deko)
- Meisel (Handgefertigter Naturschmuck)
- Mayer (Selbstgefertigter Schmuck aus Natursamen, Glas & besonderem Metall)
- Wilhelm (Selbstgestricktes & Weihnachtsschmuck)
- Bopp (Nachhaltige Produkte, Selbstgenähtes & Selbstgestricktes)
- Orhan (Loser Tee im Korkenglas & Schokoladentafeln)
- Barkhof (Gestrickte Accessoires)
- Dr. Landmann (Edelsteine & Mineralien)
- Müller (Patchwork & Kreatives aus Stoff)
- Miguel Rückert (Deko & Figuren aus Metall & Holz)
- Kurfürstenstube Am Schlosseingang (Glühwein, Softgetränke, Speisen).
Aussteller Nördlicher Schlossplatz:
- Peter‘s Germanenspieß (Germanenspieß, Kastaniensaumagen, Pfälzer Bratwurst, Glühwein und Pfälzer Qualitätsweine)
- Round Table 135 Schwetzingen (Waffeln & Glühwein)
- Fairway-Weihnachtsmarkt (Pulled Pork im Fladenbrot, Brezeln, Glühwein und andere Getränke)
- Kurpfalzdistillers GmbH (Gin in verschiedenen Variationen, Liköre auf Ginbasis)
- Straußenhof Walldorf (Wurst und Fleisch vom Strauß, Glühwein, Kinderpunsch, Waffeln, verschiedene Artikel aus Straußenfedern und Straußeneiern)
- Sven Timrott (Pestos, Essige und Vinaigretten)
- Tischmacher Weine (Flammkuchen, Glühwein, Weine und Sekt)
- Kappeller Event‘s (Waffel-, Glühweinspezialitäten, Weinbar)
- Crêperie & Catering 3 Kronen Katharina Schreiner (süße und herzhafte Crêpes, Mini-Linzertorten)
- Kaffeehaus Schwetzingen (Superfries, Churros, Glühwein, Punsch, andere Getränke)
- Michael Schneckenberger (verschiedene Bratwurstsorten, Steak, Kartoffelpuffer, Pommes, Käsespatzen)
- KJG Schwetzingen (Pulled Pork Burger - Glühwein & Punsch)
- Falke Exklusive (Spanferkelbrötchen, Steakbrötchen, verschiedene Bratwürste, Glühwein, Feuerzangenbowle, andere Getränke)
- Marktstube Walldorf Peter Steinmann (Wildspezialitäten, Glühwein, andere Getränke)
- Metzgerei Markus Fessler Odenheim (Rindfleischbrötchen, Pizza)
- Pitsches P. Solert (Chili Con Carne, Feuerwurst, Fischbrötchen, Glühwein, Punsch, heißer Apfelsaft, heiße Cocktails, andere Getränke)
- Imkerei Jürgen Ullrich (Honig, Erzeugnisse aus eigener Imkerei, Met)
- Bounour’s Patisserie (Patisserie Orientale, Nana Minztee, Mokka, Falafel Sandwiches);
Aussteller Südlicher Schlossplatz:
- Oliver Ritter (Skulpturen, Feuerschalen)
- Der Korbmacher & Schnitzer Edmund Gehrlein (Handwerkskunst)
- Maria Zimmermann (argentinische Spezialitäten)
- Maloussidis Catering Cake and Roll (Baumstriezel, Bubble Waffeln, Waffelröllchen, Glühwein, warmer Apfelsaft, heiße Schokolade, Kaffee, andere Getränke)
- Schaustellerbetrieb Heil (Süßwaren, gebrannte Mandeln, Schokofrüchte, Popcorn, heiße Maroni)
- Aposto Schwetzingen (typische Weihnachtsmarktspezialitäten, vegane Küche, Glühwein und andere Getränke)
- Reisegewerbe Heiko Geyer (Bubble Waffeln süß und herzhaft, alkoholfreie Getränke).
Laternenführungen werden an den Samstagen, 2., 9. und 16. Dezember angeboten, jeweils 17 Uhr: www.visit-schwetzingen.de.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-11-kurfuerstlicher-weihnachtsmarkt-schwetzingen-die-aussteller-dieses-wochenendes-_arid,2022334.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html
[2] https://www.visit-schwetzingen.de