Nachruf

Abschied von Doris Glöckler: Eine engagierte Schwetzingerin bleibt in Erinnerung

Die ehemalige Schwetzinger Stadträtin Doris Glöckler ist im Alter von 82 Jahren verstorben.

Von 
Andreas Lin
Lesedauer: 
2013 bekam Doris Glöckler die Verdienstmedaille der Stadt Schwetzingen von OB Dr. Pöltl überreicht. © Archiv

Schwetzingen. „Sie haben Sie sich stets als Vertreterin der Menschen verstanden – und dabei vor allem auch derjenigen, die schlechter und seltener Gehör finden“, sagte der damalige Oberbürgermeister Dr. René Pöltl 2013 bei der Verabschiedung von Doris Glöckler aus dem Gemeinderat. Jetzt ist die engagierte Schwetzingerin mit dem großen sozialen Herzen im Alter von 82 Jahren verstorben.

14 Jahre lang saß die Pädagogin für die SPD am Ratstisch, ehe sie vor zwölf Jahren auf eigenen Wunsch aus dem Gremium ausschied. Doris Glöckler hatte immer ein außergewöhnliches Gespür für die sozialen, gesellschaftlichen, aber auch die kulturellen Themen in der Stadt – für die sie sich auch manchmal mit Vehemenz und Beharrlichkeit einsetzen konnte. „Sehr gradlinig und standhaft in ihren Positionen, aber stets unter Achtung und Wahrung des Anderen und abweichender Ansichten“, auch diese Aussage von René Pöltl von damals trifft es sehr gut.

Vielfältiges Engagement für die Stadtgesellschaft

Doris Glöckler war über die Kommunalpolitik hinaus auf vielen Feldern der Stadtgesellschaft aktiv: So führte sie bis 2013 über sechs Jahre den Vorsitz beim Musikverein-Stadtkapelle, war unter anderem Vorstandsmitglied bei der Lebenshilfe und dem Verein „Die Brücke“, engagierte sich zudem für die Städtepartnerschaften. Sie initiierte einst das bemerkenswerte Schulprojekt „Sozialer Tag“ und kümmerte sich zusammen mit ihrem Mann Kurt und ihrer Familie darum, dass alleinstehende, einsame oder obdachlose Menschen an Heiligabend gemeinsam mit ihnen Weihnachten feiern konnten. Auch für unsere Zeitung war sie stets eine aufmerksame, ab und an auch kritische Wegbegleiterin und Ansprechpartnerin, die uns ab und auch als Autorin mit schönen Beiträgen erfreute.

Mehr zum Thema

Feuerwehrstatistik

Das waren die Einsätze der Feuerwehr Schwetzingen im Juli

Veröffentlicht
Von
Pressemitteilung
Mehr erfahren
Abstimmung läuft gerade

Schwetzingen hofft auf den SWR3-Eistruck

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren
Wetter

Wetter im Südwesten: Regen und Gewitter am Dienstag

Veröffentlicht
Von
Celine Char
Mehr erfahren

Für ihr großes Engagement wurde sie bereits 2013 mit der Verdienstmedaille der Stadt ausgezeichnet. An diesem Freitag, 8. August, 11 Uhr, heißt es nun bei der Trauerfeier auf dem Friedhof, Abschied zu nehmen von einer bemerkenswerten und liebenswürdigen Schwetzingerin Abschied zu nehmen.

Redaktion Stv. Redaktionsleiter + Lokalsportchef Schwetzinger Zeitung

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke