Schwetzingen. Das Ärztenetz Schwetzingen unterstützt das Jugendzentrum „Go in“ mit einer Spende für das Suchtpräventionsprojekt „Interaktives Forumtheater“, wie es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung heißt. Damit engagiert sich das Netzwerk nicht nur für eine hochwertige medizinische Versorgung in der Region, sondern auch für Prävention und Gesundheitsförderung. Das Projekt soll Jugendliche auf kreative Weise für einen bewussten Umgang mit Suchtmitteln sensibilisieren.
„Go in“ gemeinsam mit Wilder Bühne zum Thema Suchtprävention
Wie bereits im vergangenen Schuljahr führte das Jugendzentrum „Go in“ gemeinsam mit der Wilden Bühne Stuttgart das interaktive Forumtheater zum Thema Suchtprävention durch. In eindrucksvollen Szenen zeigte das Ensemble Alltagssituationen junger Menschen, in denen Gruppendruck, Unsicherheit und der Umgang mit Suchtmitteln eine Rolle spielen. Anschließend konnten die Schülerinnen und Schüler selbst eingreifen, Alternativen diskutieren und Szenen neu gestalten – ein lebendiges Lernformat, das zum Nachdenken anregt und Handlungskompetenz stärkt.
Begleitet wurde die Veranstaltung von Fachkräften der Jugendarbeit Schwetzingen, der Schulsozialarbeit, der Suchtberatungsstelle sowie Vertreterinnen und Vertretern der Polizei. Durch die enge Zusammenarbeit dieser Akteurinnen und Akteure entsteht ein starkes Netzwerk, das junge Menschen informiert, stärkt und unterstützt.
Ärztenetz Schwetzingen überreicht 1.000 Euro
Bei der abschließenden Vorstellung waren auch Vertreterinnen und Vertreter des Ärztenetzes Schwetzingen anwesend. Die Vorsitzende, Beate Lauscher-Schüller, zeigte sich beeindruckt von der Wirkung des Projekts: „Das Forumtheater erreicht Jugendliche auf eine sehr direkte und emotionale Weise. Präventionsarbeit ist dann erfolgreich, wenn sie Menschen berührt – genau das gelingt diesem Projekt auf bemerkenswerte Art“, sagte Lauscher-Schüller.
Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"
Im Anschluss überreichte sie im Namen des Ärztenetzes Schwetzingen eine Spende in Höhe von 1.000 Euro, die direkt in die weitere Suchtpräventionsarbeit des Jugendzentrums „Go in“ fließt.
Team vom Jugendzentrum ist dankbar
Das Team des „Go in“ bedankte sich herzlich bei allen Mitwirkenden – insbesondere bei den beteiligten Schulen, der Polizei, der Wilden Bühne, der Suchtberatungsstelle und dem Ärztenetz Schwetzingen – für die wertvolle Unterstützung.
Durch dieses gemeinsame Engagement entsteht in Schwetzingen ein starkes Netzwerk für Prävention, Aufklärung und Unterstützung – ein wichtiger Beitrag, um Jugendlichen Orientierung zu geben und sie in ihrer Entscheidungsfähigkeit zu stärken.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-aerztenetz-schwetzingen-foerdert-suchtpraevention-fuer-jugendliche-_arid,2339194.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html