Aktionstage am Hebel-Gymnasium Schwetzingen zur "Woche des Wassers"

Von 
Birgit Schillinger
Lesedauer: 

Eine interaktive Ausstellung mit Workshops für Schulklassen und ein Escape-Game zur Gewässersauberkeit sind nur zwei der vielen Angebote, die ab der kommenden Woche im Hebel-Gymnasium in Schwetzingen bei der „Woche des Wassers“ zu sehen sind. Das Angebot der Bildungsorganisation H2Org in Kooperation mit der Hochschule Furtwangen war gerade erst auf einer mehrwöchigen Tournee entlang der Donau – nach Budapest und Wien ist Schwetzingen die nächste Station.

Neben den Angeboten für die Schülerinnen und Schüler laden Schulleitung, Elternbeirat und Freundeskreis des Hebel-Gymnasiums am Dienstag, 17. Oktober, um 19 Uhr zum Hebel-Treff in der Aula der Schule ein. Professor Dr. Andreas Fath (unser Foto) spricht über „Flüsse als Spiegelbild unserer Gesellschaft“. Anhand selbst erhobener Messdaten zeigt der analytische Chemiker und Leistungsschwimmer auf, welchen Einfluss der Mensch auf die Flüsse in Form von zum Beispiel Mikroplastik, Düngemittel oder Medikamenten hat. Der Eintritt ist frei.

Externe Gäste willkommen

Das Central Kino Ketsch zeigt am darauffolgenden Mittwoch, 18. Oktober, um 19.30 Uhr die Dokumentation „Bis ins Meer“. Der Film dokumentiert Faths Donau-Durchschwimmung im Jahr 2022 mit allen Höhen und Tiefen. Andreas Fath ist an diesem Abend im Kino zu Gast und beantwortet im Anschluss Fragen zum Film.

Mehr zum Thema

Central Kino

Gemeinsam Ängsten begegnen

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren
Seelische Gesundheit

Zusammen ist man weniger allein

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren
Geschäftsleben

Familiäre Atmosphäre beim Ketscher Pflegedienst Sonnenschein

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren

„Mit der „Woche des Wassers“ holen wir internationale Wissenschaft von höchstem Niveau nach Schwetzingen. Für die Mitglieder unserer Schulgemeinschaft ist das eine einzigartige Gelegenheit, Wissenschaft aus erster Hand zu erleben“, freut sich Chemielehrer Hannes Steffen Henn.

Mit Unterstützung des Schulleiters Stefan Ade sowie weiterer Partner und Sponsoren hat er die Themenwoche organisiert. Fast 700 Schüler haben sich bereits für eines der Angebote angemeldet.

Externe Gäste sind außerdem beim Hebel-Treff und Kino willkommen. / bs

Freie Autorin Lehrerin für Deutsch und Mathematik am Schwetzinger Hebel-Gymnasium. Spezialgebiete:Schulthemen, Mathematik, Leichtathletik, Triathlon

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung