Amtsübergabe

Andrea Baisch ist neue Präsidentin des Lions Clubs Churpfalz

Unter dem Motto "Alleine sind wir stark – gemeinsam sind wir stärker" startet der Lions Club Churpfalz mit neuer Präsidentin Andrea Baisch in ein ereignisreiches Jahr.

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Die scheidende Clubpräsidentin Anja Mitsch (r.) übergibt den Vorsitz an die neue Präsidentin Andrea Baisch. © Lions

Schwetzingen / Heidelberg. „Alleine sind wir stark – gemeinsam sind wir stärker“, so lautet das diesjährige Motto der neuen Präsidentin des Lions Clubs Churpfalz Andrea Baisch. Zur Amtsübergabe hatte sie gemeinsam mit ihrer Vorgängerin Anja Mitsch aufs Heidelberger Restaurantschiff „Patria“ geladen.

Das scheidende Lions-Jahr verlief erstmalig wieder ohne Einschränkungen und Hindernisse. So kam es nach drei Jahren Corona-bedingter Durststrecke fast einem Neuanfang gleich. Der Kurfürstliche Weihnachtsmarkt konnte wie geplant stattfinden und erfreute sich – wie auch das Kinderfest beim Mannheimer Stadtfest – großer Beliebtheit, sodass die beiden wichtigsten Aktivitäten wieder gute Erlöse erzielten.

Lions Club Churpfalz: Erlöse kommen Charity-Projekten zugute

Besucherinnen und Besucher strömten an beiden Festen in Scharen an den Glühwein-, Waffel- und Kuchenstand und halfen so zu einem sensationellen Erlös, der wiederum Charity-Projekten in der Region zugutekommen wird. Und so können auch in diesem Jahr wieder ordentliche Spendenbeträge an die „Nachbarschaftshilfe Schwetzingen“ und den Zirkus Paletti mit seinem Projekt Campus Neckarstadt- West, einem Kinder- und Jugendbildungshaus, welches Förder- und Freizeitangebote bietet, fließen.

Mehr zum Thema

Lutherhaus

Junge Kammerphilharmonie spielt in Schwetzingen mit Energie und Begeisterung

Veröffentlicht
Von
Viktoria Linzer
Mehr erfahren
Interview

Thomas Kalb dirigiert Konzert der Jungen Kammerphilharmonie in Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Maria Herlo
Mehr erfahren
Jubiläum (mit Fotostrecke)

Ketscher Johanneskindergarten begeht bunte Zeitreise durch vier Jahrzehnte

Veröffentlicht
Von
Caroline Scholl
Mehr erfahren

Passend zum Motto liegt in diesem Jahr ein Fokus auf dem Austausch und der engeren Zusammenarbeit mit den Herren des Lions Club Schwetzingen. Ein gelungenes Beispiel dafür war erst kürzlich die tatkräftige Unterstützung beider Clubs beim Mittagessen für die Sportdelegation aus Jamaika, das im Rahmen des Schwetzinger Host-Town-Programms stattfand.

Lions Club Churpfalz für die Zukunft gerüstet

Auch das Feiern kommt natürlich nicht zu kurz. In diesem Jahr planen die Damen einen Wochenendausflug nach Weimar, um auch die Geselligkeit und die gute Stimmung im Club zu fördern. Dank einiger Neuaufnahmen wächst und entwickelt sich der Club weiterhin, sodass er für die Zukunft gut gerüstet ist.

Andrea Baisch dankte ihrer Vorgängerin Anja Mitsch und dem gesamten Vorstandsteam für die Unterstützung im Vorfeld der Amtsübernahme und stellte ein abwechslungsreiches Programm für das kommende Lionsjahr vor. 

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung