Schwetzingen. Butch Clark steht seit Dienstag unter Strom – mal wieder. Das ist jedes Jahr so, wenn auf dem neuen Messplatz der Vergnügungspark für die Kerwe aufgebaut wird, für dessen Zusammenstellung der Schwetzinger Gastronom seit vielen Jahren verantwortlich ist.
Rund zwei Dutzend Fahrgeschäfte, Spielbuden und Verkaufsstände muss er auf dem kleinen Platz unterbringen – eine echte logistische Herausforderung. Zumal am Dienstag erst noch einige Autos abgeschleppt werden mussten, die nicht rechtzeitig weggefahren worden waren. „Das ist leider jedes Jahr so“, sagt Clark.
Rasanter Aufbau der Fahrgeschäfte in Schwetzingen
Zwei der großen Fahrgeschäfte waren am Mittwochnachmittag schon fast komplett aufgebaut – die Berg- und Talbahn „Starlight“ und der Autoscooter. Der stand bis zum Dienstag noch auf der Kerwe in Oftersheim, erzählt Inhaber Benni Frank. „Dann haben wir vier Stunden abgebaut.“ Und am Mittwochmorgen gegen 8 Uhr stand in Schwetzingen schon wieder der komplette Mittelbau.
Los geht es auf dem Neuen Messplatz am Freitag, 24. Oktober, um 14 Uhr, wobei in den ersten beiden Stunde das Motto gilt: „Einmal zahlen – zweimal fahren“.
Um 16 Uhr wird die Kerwe offiziell eröffnet – erstmals auf einer Bühne mit Bieranstich durch Oberbürgermeister Matthias Steffan, den Böllerschützen und einer musikalischen Überraschung durch die neuen Schwetzinger Kerweborscht. Der Vergnügungspark hat bis Dienstag, 28. Oktober, geöffnet.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-aufbauarbeiten-fuer-die-schwetzinger-kerwe-laufen-_arid,2335898.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html