„Das Schulfach Geografie ist das Zukunftsfach!“, wirbt der Geografie-Wettbewerb „Diercke Wissen“. Denn Geografie thematisiert „die großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts wie dem Klimawandel, weltweiter Migration oder Ressourcenendlichkeit“. Auch dieses Jahr wieder machten 40 interessierte Hebel-Schüler bei dem Wissenswettbewerb mit bundesweit 310 000 Teilnehmern mit.
Bei den Quizfragen wird sehr gute Allgemeinbildung abgefragt, die weit über Unterrichtsinhalte hinausgeht. So mussten in 20 Minuten Klimadiagramme zugeordnet oder Länder nach der Bevölkerungszahl geordnet werden. Auch sollte beispielsweise die richtige Beschreibung des „Tageszeitenklimas“ – im Gegensatz zu den Jahreszeiten angekreuzt werden. (Antwort: Hier sind die Tagesschwankungen der Temperatur größer als die innerhalb eines Jahres.)
Nicht speziell geübt
Heidi Stöckner (8c) beeindruckte mit ihrem Wissen auch die den Wettbewerb organisierende Geografie-Lehrerin Kathrin Frick: Die Achtklässlerin konnte sogar bei der Schätzfrage die Fluggäste des Frankfurter Flughafens angeben. „Ich habe nicht speziell für dieses Quiz geübt“, meint die Schulsiegerin zu ihrem Erfolg. Sie bekam einen Gutschein für die Klimaarena Sinsheim sowie einen Büchergutschein.
Für Schulleiter Stefan Ade ist diese Ehrung immer „besonders erfreulich“, weil Geografie und Englisch „seine“ Fächer sind. Auf Rang zwei kam Annamaria Thalmeier (10c) vor Alexander von Homeyer (10d), der bisher jedes Jahr bei den besten Hebel-Schülern im Fach Geografie war.
Beim Juniorwettbewerb gewann Wanwen Winnie Huang (5f): „Ich habe drei Tage intensiv für den Wettbewerb gelernt.“ Auch für sie konnte Schulleiter Stefan Ade einen Gutschein für die Klimaarena Sinsheim sowie einen Büchergutschein überreichen. Platz zwei schaffte Jakob Krubasik vor Mona Thee (beide 6e). Die Zweit- und Drittplatzierten erhielten jeweils einen Büchergutschein. bs
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-beachtliches-erdkunde-wissen-der-schwetzinger-hebel-gymnasiasten-_arid,1957188.html