Chorkonzert

Beim Konzert der "Alive Vocals" in Schwetzingen den Frühling mit Musik begrüßen

Der Chor "Alive Vocals" möchte die Jahreszeit musikalisch einläuten und lädt zu einem Konzert mit dem Titel "Frühlingsgefühle" ein.  Dabei steht der Spaß am Singen im Vordergrund, um ein breites Publikum jeden Alters anzusprechen.

Von 
Jakob Roth
Lesedauer: 
Andrea Wilhelm (l.) mit Sängerinnen der „Alive Vocals“ beim zurückliegenden Frühlingsstimmen-Konzert im Vorjahr. © Linzer

Schwetzingen. In der Lyrik steht der Frühling meist für den Beginn von etwas Neuem. Und das ist nicht weiter verwunderlich, denn nach einer klammen Winterzeit bildet der Frühling für viele einen willkommenen Kontrast: Frisch aufblühende Blumen locken Bienen und Hummeln an, die Natur wird bunter – das Leben kehrt in die Welt zurück. In Kunst und Dichtung findet der „Frühling“ daher große Beachtung. Schriftsteller wie Christian Morgenstern verarbeiteten eigene Assoziationen zu dieser Jahreszeit in kunstvollen Texten, der italienische Komponist Antonio Vivaldi in ebenso lebensfroher Musik.

Den Frühling musikalisch begrüßen: Das ist auch das Ziel des Chors „Alive Vocals“ aus Schwetzingen. Mit einem stimmungsvollen Konzertprogramm wollen sie am 09. März ihr Publikum im Lutherhaus überzeugen. Der Name des Konzerts: „Frühlingsgefühle“.

Karten für das Konzert gewinnen Für das Konzert der "Alive ...

Karten für das Konzert gewinnen Für das Konzert der "Alive Vocals" verlost die Redaktion Karten. Die Teilnahmebedingungen und Mit machmöglichkeiten gibt es unter www.schwetzinger-zeitung.de/ gewinnspiel. Aus allen Einsendun

Damit der Abend möglichst vielfältig wird, haben sich die „Alive Vocals“ wieder Gäste eingeladen, die für die ein oder andere musikalische Überraschung sorgen könnten. „Auch unsere Gäste richten sich mit einem breit gefächertem Repertoire an ein breit gefächertes Publikum. Bei den gastierenden Chören bleibt es abzuwarten, welche Stücke sie mitbringen“, erklärt Chorleiterin Barbera Unseld. „Wir erwarten hier vor allem Pop- und Filmmusik und eventuell etwas aus dem Bereich Liedermacher. Die Band komplettiert das Ganze dann mit Soul, Funk und Disco – ein wenig Überraschung darf es noch sein“, fügt Unseld hinzu.

Intensive Vorbereitung der "Alive Vocals" vor Konzert in Schwetzingen

Dass ein solches Chorprogramm nicht ohne eine umfassende Probenphase auf die Beine gestellt werden kann, ist klar. Bis die Sängerinnen und Sänger der „Alive Vocals“ auf der Bühne stehen, wird fleißig geübt.

Mehr zum Thema

Lutherhaus

Chorkonzert in Schwetzingen: Hier erklingen sogar Lieder von Ed Sheeran

Veröffentlicht
Von
Viktoria Linzer
Mehr erfahren
Im Interview

Gute-Laune-Stücke gehören für die „Alive Vocals“ Schwetzingen dazu

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth
Mehr erfahren
Evangelische Kirche

„Young Vocals“ in Neulußheim: Konzert voller Emotion und Harmonie

Veröffentlicht
Von
Matthias H. Werner
Mehr erfahren

„Die Vorbereitung ist immer noch intensiv. Nach einem kleinen Sammeln ab Frühsommer und kleineren Auftritten zwischendurch verdichtet sich die Vorbereitung nach der Sommerpause immer mehr. Da gab es noch einen Probesamstag – jetzt steht die Generalprobe vor der Tür“, erklärt Barbera Unseld. Weil der Chor stets auswendig singt und die Stücke auch immer mit Choreographien anreichert, dauert die Probenarbeit ein ganzes Jahr. Dabei ist nicht nur die Musik wichtig.

Spaß kommt bei den "Alive Vocals" aus Schwetzingen nicht zu kurz

Denn bei der harten Arbeit soll nach wie vor der Spaß am Singen nicht zu kurz kommen, wie Barbera Unseld berichtet: „Die Motivation der Sängerinnen und Sänger erreiche ich durch Vielfältigkeit in Stil, Sprache und Schwierigkeitsgrad. Gesungen wird in Ein- bis Vierstimmigkeit, Mitbestimmung bei der Liedauswahl und vor allem gute Laune. Und diesen Spaß soll auch das Publikum erleben können. So sei das Konzertprogramm laut der Chorleiterin Barbera Unseld „für ein stilistisch breit gefächertes Publikum jeden Alters geeignet.“

Freier Autor Freier Mitarbeiter

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke