Neue Highlights

Bellamar erweitert Saunalandschaft: Damit auch im Winter geschwitzt werden kann

Der Umbau und die Erweiterung der Sauna befindet sich in den letzten Zügen.

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Die neue dritte Innensauna ist sehr ansprechend gestaltet. Der Messingkessel hängt über Heizquelle. © Eigenbetrieb Bellamar

Schwetzingen. Nach unruhigen und dementsprechend kräftezehrenden Wochen prägen jetzt Optimismus und Zuversicht die Atmosphäre bei den wöchentlichen Abstimmungsgesprächen der Verantwortlichen und Planer, denn die umfangreichen Erweiterungsmaßnahmen in der Bellamar-Sauna gehen langsam aber sicher auf die Zielgerade. „Nach aktuellem Sachstand können wir den Eröffnungstermin auf Mitte September fixieren“, sagt Werkleiter Patrick Körner und zeigt sich laut Pressemitteilung vom Bellamar erleichtert.

„Wir haben im Laufe dieses Projektes so ziemlich alles erlebt. Pandemie-bedingte Personalengpässe und zeitverzögerte Materiallieferungen, aber das Ergebnis zählt und das kann sich sehen lassen“, fasst Körner die vergangenen Monate in einem Satz zusammen, der vieles aussagt über unvorhergesehene Unwägbarkeiten und krisenbedingte Stolpersteine. Dabei weiß sich Körner aktuell in einem schicksalshaften Verbund mit vielen Bauherren und Projekten, wo sich ein guter Plan von heute auf morgen praktisch in nichts auflöst, weil ein Glied in der Kette einfach nicht mehr funktioniert.

Ein Blick in den Raum mit dem neuen Tauchbecken und den schönen Duschen. © Tobias Schwerdt

Einen kleinen Trost hinsichtlich des zeitlich verschobenen Eröffnungstermins steuert ungewollt die aktuelle Energiekrise bei. „Bekanntlich haben zahlreiche kommunale und auch private Einrichtungen ihre Saunen über die Sommermonate geschlossen, um den Energieverbrauch zu reduzieren. Da hätte das Bellamar nach Rücksprache mit den zuständigen Gremien eventuell den Schulterschluss geübt und von daher ist es nicht ganz so dramatisch, dass unser Saunaspaß momentan noch nicht zur Verfügung steht“, so Körner.

Zahlreiche neue Highlights

Ab sofort richtet sich der Blick also nach vorn. Und der verheißt den Saunafans aus nah und fern ab Mitte September eine wunderschöne, erweiterte Saunalandschaft im Bellamar, mit vielen neuen Highlights und besonderen Annehmlichkeiten. „Beispielsweise eine tolle Dampfsauna, die den Wellnessfaktor jetzt deutlich erhöht. Eine dritte neue Innensauna erweitert das Schwitzangebot, das Kaltwasserbecken sorgt anschließend für die perfekte Erfrischung nach einem belebenden Aufguss.

Mehr zum Thema

Patrick-Lengler-Turnier (mit Fotostrecke)

HG Oftersheim/Schwetzingen beim eigenen Turnier Vierter

Veröffentlicht
Von
Johannes Blem
Mehr erfahren
DLRG

Neue Schwimm-Anfängerkurse in Schwetzingen ab September terminiert

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren
Geschäftsleben

Kurfürstenstube: Probeabend gelungen – jetzt kann’s losgehen

Veröffentlicht
Von
kaba
Mehr erfahren

Großzügige Aufenthaltsbereiche, eine erweiterte Gastronomiezone und vergrößerte Sanitärbereiche runden den künftigen Saunabesuch ab, alles in einem modernen und stylischen Ambiente, das angenehme und erholsame Stunden garantiert“, macht Bäderleiter Alexander Happold neugierig auf den Saunaspaß.

Um diesen für die Saunagäste auch angemessen zu zelebrieren, bereiten Happold und sein engagiertes Team derzeit eine spezielle Aktionswoche vor, die wohl im Oktober stattfinden wird. Mit netten Attraktionen, von einem attraktiven Gewinnspiel über Aufgussspezialitäten bis hin zu professionellen Gesundheitstipps für die dann anstehenden Herbst- und Wintermonate.

Investition mit Perspektive

Als Betreiber haben die Stadt Schwetzingen und die Gemeinde Oftersheim für die neue Bellamar-Sauna einen stattlichen Betrag in die Hand genommen. Am Ende werden es wohl deutlich über zwei Millionen Euro sein. „Das ist in der Tat eine Menge Geld, aber auf jeden Fall eine sinnvolle Investition mit Zukunftsperspektive. Als kommunales Bad mit Schwerpunkt Daseinsvorsorge müssen wir zwar nicht jeden zeitgeistigen Schnickschnack mitmachen, aber ein modernes Ambiente in Kombination mit einem zeitgemäßen Angebot sollte schon gegeben sein, um im regionalen Wettbewerb gute Karten zu haben. Mein Dank gilt an dieser Stelle deshalb besonders allen politisch Verantwortlichen, die in zahlreichen Gemeinderats-, Schwimmbad- und Werkausschusssitzungen mit uns gemeinsam in einem jederzeit konstruktiven Miteinander die Weichen für das neue Saunaerlebnis gestellt haben“, erklärt Werkleiter Körner.

Endspurt ist angesagt! Bäderleiter Alexander Happold (v.l.) und Werkleiter Patrick Körner nehmen die letzten Etappen der Bellamar-Saunaerweiterung täglich in Augen-schein und freuen sich auf die geplante Eröffnung Mitte September. © Tobias Schwerdt

Freizeitbad feiert 40. Geburtstag

Er weist in diesem Zusammenhang noch auf einen anstehenden runden Geburtstag hin. „Das Bellamar feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Das wollen wir im November angemessen feiern. Aller Voraussicht nach allerdings nicht mit einer großen Sause, weil wir ja leider immer noch Corona-bedingte Unwägbarkeiten auf dem Zettel haben müssen. Wir haben uns für das Motto „Wir haben Geburtstag – Sie bekommen die Geschenke“ entschieden und werden daraus eine ansprechende Aktion für unsere Bade- und Saunagäste kreieren. Lasst Euch überraschen“, kündigt Patrick Körner an.

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung