Schwetzingen. Die nächste Hitzewelle kommt bestimmt und der Bedarf an Trinkwasser ebenso. Wie gestalten wir den Schlossplatz Schwetzingen klimafreundlich und noch bürgerfreundlicher? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Christdemokraten der Stadt und stellen fest: Nicht nur Bäume zur Beschattung, sondern auch ein attraktiver Trinkwasserbrunnen könnte für alle eine Bereicherung und Erleichterung bei starken Hitzetagen sein.
Sicherlich ist die Initiative, Refill-Stationen einzurichten, eine gute Idee, ersetzt allerdings keineswegs die Einrichtung eines Trinkwasserbrunnens an einem zentralen Platz, der viel von Touristen, Radfahrern und Schwetzinger Bürgerinnen und Bürgern angesteuert wird, heißt es in einer Pressemitteilung der CDU.
Nur ein Trinkwasserbrunnen in Schwetzingen
Bisher ist lediglich ein Trinkwasserbrunnen am Bahnhof vorhanden. Dies ist für eine große Kreisstadt zu wenig. Wasser ist ein kostbares Gut, das allen zur Verfügung stehen sollte.
Schon vergangenes Jahr hatte Stadträtin Rita Erny auf die Einrichtung eines weiteren Trinkwasserbrunnens gedrängt. Dieses Jahr hatte Erny erneut das Thema anlässlich der Gemeinderatsitzung aufgegriffen.
Bereits 2022 hat die Bundesregierung beschlossen, dass künftig Trinkwasser aus dem Leitungsnetz an möglichst vielen öffentlichen Orten frei verfügbar sein muss. Trinkwasser ist darüber hinaus auch ein wichtiger Baustein kommunaler Hitzeaktionspläne.
Die letzten trockenen und heißen Sommer haben uns gezeigt: Andauernde Hitzewellen sind hierzulande kein seltenes Ereignis mehr. In ganz Deutschland gibt es bisher lediglich 1300 öffentlich nutzbare Trinkwasserbrunnen, schlüsselt Fraktionsführerin Sarina Klein auf.
Bei Trinkwasserbrunnen in Schwetzingen auf Barrierefreiheit achten
Öffentliche Trinkwasserbrunnen sind auch nach Auffassung von Stadtverbandsvorsitzendem Nils Melkus eine wirkungsvolle Maßnahme, um Menschen vor gesundheitlichen Auswirkungen von Hitze zu schützen.
Wichtig ist natürlich, dass die Trinkwasserbrunnen für behinderte Menschen, insbesondere auch für Rollstuhlfahrer, gut zu nutzen sind. Hier spricht sich die CDU Schwetzingen für einen Umbau des Brunnens am Bahnhof aus. Bei einem Rundgang der CDU im letzten Jahr zur Barrierefreiheit wurde hier nämlich Verbesserungsbedarf deutlich signalisiert.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-cdu-schwetzingen-fuer-trinkwasserbrunnen-auf-dem-schlossplatz-_arid,2117996.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-wo-es-in-schwetzingen-jetzt-kostenloses-trinkwasser-gibt-_arid,2107907.html