Schwetzingen/Brühl. Es wird ernst für Daniel Vennari aus Brühl: Schon lange möchte er seine Ernährung umstellen, um fitter, vitaler und gesünder zu sein. Erste Anfänge hat der 51-Jährige schon gemacht, doch den richtig großen Schritt noch nicht gewagt. Die Gründe hierfür sind vielseitig – die Zeit, die Familie, auch ein Stück Bequemlichkeit vielleicht. Doch damit ist’s nun vorbei – das neue Jahr beginnt für ihn nicht nur mit guten Vorsätzen, sondern gleich mit einer Beratung samt Umsetzung hin zu einem nachhaltigeren Leben.
Daniel Vennari wurde von der Redaktionsglücksfee unter vielen Einsendern (mehr teilnehmende Herren als Damen!) ausgelost und hat die Ernährungsberatung von und mit Vanessa Schäfer gewonnen. Mit der Hockenheimerin gestaltet die Redaktion eine Begleitung durch den Januar, der seit einigen Jahren unter dem Titel „Veganuary“ zum Aktionsmonat für ein veganes Leben deklariert wurde.
Im ersten Moment war Daniel Vennari etwas perplex, als er von seinem Glück erfuhr. Denn als ihn Ehefrau Heike mehr oder weniger „zwischen Tür und Angel“ für das Gewinnspiel unserer Zeitung anmeldete, dachte er nicht, dass er am Ende als Sieger hervorgeht.
Rezepttipps willkommen
Umso größer ist nun seine Freude, dass er mit einem Profi in Sachen Ernährung zusammenarbeiten kann. Die Familie, zu der zwei Kinder und ein Hund gehören, sollen hier genauso profitieren. „Das steht für mich auch an erster Stelle: Ich möchte etwas für meine Gesundheit tun, damit ich im Alter keine Probleme habe, meinen Sport wie Skifahren, Rafting und Mountainbiken lange nachgehen kann und vor allem nicht auf Medikamente angewiesen bin“, sagt Vennari, der sich zudem regelmäßig mit Training im Pfitzenmeier-Studio fit hält. Er schiebt aber gleichzeitig hinterher, dass er sich schon den Gusto auf Gerichte erhalten möchte. „Hier vollkommen vegan zu werden, kann ich mir nicht vorstellen.“
Seine Familie setze schon seit einiger Zeit auf Qualität statt Quantität. Es wird lieber ein gutes Stück Fleisch vom heimischen Metzger statt Günstigware aus dem Discounter gekauft. Das kommt dann eben nur einmal die Woche auf den Tisch. Auch von Fertiggerichten nehmen Vennaris zunehmend Abstand.
Daniel Vennari erhofft sich von Vanessa Schäfer eine individuelle, kompakte Beratung, eben seinen Ansprüchen entsprechend. „Dieses Feld der gesunden Ernährung ist so vielseitig und umfassend. Ich beschäftige mich schon länger damit“, macht er die Herausforderung deutlich. Diäten, sagt er, habe er zudem satt. Er möchte hier eine nachhaltige Konstante in sein Leben und gleichzeitig Abwechslung auf die Teller bringen.
Der Geschäftsführer der deutschen Zweigstelle von Rotoflux, einem italienischen Hersteller von Drehdurchführungen, kommt seit einiger Zeit mit Intervallfasten fünfmal die Woche gut zurecht, am Abend werde gemeinsam mit der Familie gegessen. Hier steht er schon mal gern selbst am Herd und probiert Neues aus, verrät Ehefrau Heike. Dabei kommt bereits jetzt viel Gemüse auf den Tisch. „Da erhoffe ich mir von Vanessa Schäfer neue Rezeptideen“, sagt er und ergänzt: „Auch was das Grillen von Gemüse angeht“. Ehefrau Heike muss schmunzeln und der Gatte erfasst sofort die Situation: „Aber das soll dann nicht heißen, dass ich jedes Mal koche.“
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-daniel-vennari-aus-bruehl-stellt-im-veganuary-seine-ernaehrung-um-_arid,1898678.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html
Schwetzinger Zeitung Plus-Artikel Kommentar Ein Monat – ein Neuanfang