Hebel-Gymnasium

Das etwas andere Nibelungenlied in Schwetzingen

Der Schauspieler Tino Leo schlüpft in seiner Version der „Nibelungensage“ in 14 Rollen und präsentiert dies den Sechst- und Siebtklässlern des Schwetzinger Hebel-Gymnasiums.

Von 
Birgit Schillinger
Lesedauer: 
Schauspieler Tino Leo erzählt in einer Schulstunde das Leben Siegfrieds in modernen Worten. © Schillinger

Schwetzingen. Jaja, der Siegfried war als Kind „ein verwöhnter Rotzlöffel“. Trotz Nachhilfe bleibt er in der Schule sitzen. In der Lehre bei einem Schmied wird er für das Leben abgehärtet. Dann folgen Abenteuer auf Abenteuer, kombiniert mit Liebe, Intrige, Betrug und Rache. Eine außergewöhnlich freche Interpretation der Nibelungensage durften die Hebel-Schüler erleben. Der Mainzer Schauspieler Tino Leo erzählt in einer Schulstunde das Leben Siegfrieds in modernen Worten. Das packt die Schüler, sie verfolgen gebannt seinen lebhaften Darbietungen. Tino Leo schlüpft dabei in 14 Rollen – von Siegfried über Brunhilde bis Hagen.

Eingebettet ist die Sagenerzählung in eine Reportage: Tino Leo berichtet von den Auseinandersetzungen, als seien es Sportveranstaltungen. Die Liebesnacht wird dann auch mal – zum Vergnügen des Publikums – zu einer Kissenschlacht.

Mehr zum Thema

Das Hilda-Café bebt

Ein Rockstar greift in Schwetzingen in die Saiten

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
Jubiläum

Freundeskreis ist die Keimzelle des Schwetzinger Museums

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren
Hebel-Treff

Schwetzingen: Glanz und Abgrund von Künstlicher Intelligenz beleuchtet

Veröffentlicht
Von
Stefan Kern
Mehr erfahren

Der 41-jährige Schauspieler ist auch Autor, Sprecher (in Hörspielen und Internetspielen) sowie Leiter der Mainzer Schauspielschule. Er zeigte seine unterhaltsame Show am Hebel-Gymnasium den Schülern der sechsten und siebten Klassenstufe. Anschließend stellt er sich noch den zahllosen Fragen der Schüler: „Was war ihr Lieblingsstück?“ „Das liebste Stück ist immer das aktuelle“, antwortet Leo. Auf die Frage „Was machen Sie, wenn Sie den Text vergessen haben?“ erzählte er ein Erlebnis, als er seine Schauspielkollegin umarmte und ihr ins Ohr flüsterte, er wisse den Text nicht mehr. Woraufhin sie zurückflüsterte: „Ich auch nicht!“ und beide übersprangen den vergessenen Absatz. 

Freie Autorin Lehrerin für Deutsch und Mathematik am Schwetzinger Hebel-Gymnasium. Spezialgebiete:Schulthemen, Mathematik, Leichtathletik, Triathlon

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung