Schwetzingen. Das waren spannende Tage Anfang des Jahres 2002, als ich neu in die Position des Chefredakteurs und Geschäftsführers der Schwetzinger Zeitung berufen wurde. Einer der ersten Besucher war Achim Nassner, der schon damals mit Bernd und Rüdiger Geiss eine Werbeagentur betrieben hat und dessen Vater Fritz mein wohl berühmtester publizistischer Vorgänger war. Damals waren die hiesige Volksbank und die Stadtwerke Kunden der Agentur und die suchten einen Medienpartner für eine größere Veranstaltung im Schloss. Beide hatten auch gerade neue Chefs bekommen Dirk Borgartz und Peter Mülbaier.
Da wurde dann ein wenig herumgesponnen und abgewogen und bald stand die Idee vom Talk im Schloss, einer Veranstaltung, die Prominente nach Schwetzingen holen sollte, die man sonst nur im Fernsehen erleben kann. Aber immer auf Tuchfühlung und nicht mit riesigen Gagenforderungen, die den Besuch unerschwinglich für die Besucher machen würde. So entstand eine Kundenveranstaltung für Gäste der Volksbank, aber auch ein Abend für die Menschen, die unter 20 Euro einen unvergesslichen Abend im Rokokotheater erleben wollten – inklusive Wein und Brezel zum Abschluss. Und natürlich auch gerne mit einem signierten Buch, einem Autogramm oder einem Selfie mit dem Star.
17 Abende mit 18 Promis bei Talk im Schloss
18 Abende sind es nun geworden mit 19 Promis – alle waren ausverkauft. Einmal hatten wir zum Fußball-Talk 2008 mit Waldemar Hartmann und Reiner Calmund ein Duo eingeladen. Während Corona und zweimal wegen kurzfristiger Absagen musste der Talk im Schloss ausfallen. Begrüßt haben immer die Stadtwerke-Chefs, moderiert hat der SZ-Chefredakteur zusammen mit einem Volksbank-Vorstand (jetzt VR Bank). Am Montagabend war mein letzter Talk im Schloss auf der Bühne – Grund genug, die Gründerväter Achim Nassner, Dirk Borgartz und Peter Mülbaier mit auf die Bühne zu holen. Von VR-Bank-Vorstandschef Till Meßmer und Stadtwerke-Geschäftsführerin Martina Braun gab‘s freundliche Abschiedsworte und Wein, anschließend wurde mit Richy Müller und den vielen zufriedenen und oft auch sehr treuen Besuchern noch ein wenig im Schlossfoyer gemeinsam gefeiert.
Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"
Das waren die Gäste in Schwetzingen
Hier gibt‘s zur Erinnerung mal alle Gäste, die nach Schwetzingen gekommen sind und sich jeweils ins Goldene Buch der Stadt eingetragen haben - in der Reihenfolge ihres Erscheinens: Peter Scholl-Latour, Marcel Reich-Ranicki, Peter Hahne, Ulrich Wickert, Waldemar Hartmann und Reiner Calmund, Lothar Späth, Reinhold Messner, Walter Kohl, Hannes Jaenicke, Iris Berben, Frank Schätzing, Hans-Joachim „Aki“ Watzke, Johann Lafer, Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, Stefan Aust, Pater Anselm Grün, Ina Müller und jetzt natürlich noch Richy Müller.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-die-gruendungsvaeter-von-talk-im-schloss-schwetzingen-geehrt-_arid,2338430.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html