Stadtmarketing

Die Touristinformation Schwetzingen feiert ihr 25-jähriges Bestehen

Die Touristinformation Schwetzingen feierte ihr 25-jähriges Bestehen mit einem stimmungsvollen Empfang.

Von 
Andreas Lin
Lesedauer: 
Bürgermeisterin Lisa Schlüter (v. l.) , Christiane Drechsler, Gita Swameye, Verena List, Kerstin Betsche und OB Matthias Steffan freuen sich über das Jubiläum der Touristinformation und die Torte. © Andreas Lin

Schwetzingen. Die vorbeifahrenden Passanten werden am Dienstagmittag sicher gedacht haben, dass da gegenüber dem Rathaus eine Hochzeit gefeiert wird – mit Luftballons, Girlanden, Stehtischen, Getränkewagen und vielen Menschen. Geheiratet hat niemand, es war eher so etwas wie die Silberhochzeit. Denn der Anlass war das 25-jährige Bestehen der Touristinformation Schwetzingen in der Dreikönigstraße.

Und so waren jede Menge gekommen, um zu gratulieren: zahlreiche Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen der Stadtverwaltung, aber auch viele weitere Menschen, die in den vergangenen 25 Jahren mit der Touristinformation in irgendeiner Form zusammengearbeitet haben: Vertreter verschiedener Vereine und Institutionen, der Geschäftswelt und Hotellerie, der Landwirtschaft, Stadtführerinnen, Mitglieder des Gemeinderats oder die ehemaligen Spargelköniginnen Jennifer I. und Tanja I.

Alle ehemaligen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eingeladen

„Und wir haben alle ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeladen“, erzählte Leiterin Christiane Drechsler. Viele waren der Einladung gefolgt – unter anderem Ralf Eichhorn, der damals vor 25 Jahren zum Team der ersten Stunde gehört hatte. Drechsler selbst ist wie Gita Swameye schon seit 24 Jahren dabei.

Mehr zum Thema

Landtag

Schwetzinger Demokratietour mit Daniel Born im Landtag Stuttgart

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren
„Schwanensee“

Ballettschule Schwetzingen zeigt „Schwanensee“ in Heidelberg

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren
Neuer Messplatz

Kerwe in Schwetzingen: Das erwartet Besucher auf dem neuen Messplatz

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren

„Geburtstag feiern ist immer etwas Schönes“, freute sich Oberbürgermeister Matthias Steffan über diesen Meilenstein im städtischen Fremdenverkehrsmarketing: „Das ist eine beeindruckende Zeit.“ Schwetzingen sei mit fast 800.000 Besuchern und mehr als 150.000 Übernachtungen pro Jahr ein attraktives touristisches Ziel. Es sei schon bemerkenswert, dass Schwetzingen in der Riege der Schlösser hinter Heidelberg und Neuschwanstein das am drittmeisten besuchte sei.

Dazu kämen unzählige Veranstaltungen, Events und Termine. „Und das kulminiert sich alles in der Touristinformation“, so der OB. Dort, in dieser schon mehrfach zertifizierten Schaltzentrale liefen alle Fäden zusammen, dort gebe es ein riesiges Netzwerk und das alles erledige das Team seit jeher auf besonders charmante, gewinnende Art und Weise. „Ihr seid das Gesicht unserer Stadt“, betonte Steffan und ermutigte das Team um Christiane Drechsler, so weiterzumachen: „Entwickelt weiter Ideen für unsere Stadt.“

„Wir Schwetzinger vergessen manchmal, wie schön unsere Stadt ist“

Christiane Drechsler selbst brachte das Herzblut zum Ausdruck, mit dem sie und ihre Mitarbeiterinnen arbeiteten: „Es ist ein großes Glück, in so einer Stadt zu arbeiten“, sagte sie – gerade auch für sie als Ur-Schwetzingerin, die ihre Heimat so liebt. Diese Wertschätzung komme ihr manchmal zu kurz: „Wir Schwetzinger vergessen manchmal, wie schön unsere Stadt ist.“ Ganz besonders bemerkenswert finde sie den Zusammenhalt in Schwetzingen, das Zusammenspiel vieler gesellschaftlicher Gruppen. „Ich hoffe, dass das so bleibt.“

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

Die Zahl der Gäste beim Jubiläumsempfang dürfte das unterstrichen haben. Und wer dachte, dass die Martinshörner der vorbeirasenden Feuerwehr als nette Geburtstagsüberraschung gedacht waren, hatte sich getäuscht – es war ein richtiger Einsatz. Aber ein kleiner Tatütata-Gruß an die Touristinfo steckte bestimmt in den Signalen.

Redaktion Stv. Redaktionsleiter + Lokalsportchef Schwetzinger Zeitung

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke